Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OHAUS HSMNHP4CAL Bedienungsanleitung Seite 39

Stirrer, heizplatte, heizplattenrührer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MINIRÜHRER/HEIZPLATTENRÜHRER, RÜHRBETRIEB BEDIENUNGSANLEITUNG
Der Rührer/Heizplattenrührer ist so konzipiert, dass ein Rühren bei sehr langsamen
Geschwindigkeiten ermöglicht wird.
1. Vorbereitung:
Der Rührknopf verfügt über einen eingebauten Ein/Aus-Schalter in der äußersten
Position gegen den Uhrzeigersinn. Drehen Sie den Rührknopf in die AUS-
Position. Stecken Sie das Stromkabel in die korrekt geerdete Steckdose. Stellen
Sie einen Behälter mit Lösung und die passenden Zusatzgeräte in die Mitte der
oberen Platte. Dieses ist für das Rühren wichtig, weil der Drehstab mittendrin im
Magnetfeld sein wird.
2. Einschalten der Einheit:
Schalten Sie Stromzufuhr zur Einheit ein, indem Sie den Kippschalter auf der
Rückseite der Einheit auf die Position 'EIN' stellen (nur Heizplattenrührer). Drehen
Sie den Rührknopf von der AUS-Position im Uhrzeigersinn, bis ein Klick ertönt,
drehen Sie dann weiter bis die gewünschte Geschwindigkeit erreicht wird. Es kann
sein, dass der Rührer anfangs auf eine höhere Geschwindigkeit gestellt werden
muss, um die Friktion im Motor und das zu rührende Material zu überwinden.
Sobald dieses getan wird, behält der Rührer die ungefähre Geschwindigkeit, die
für so lange wie erforderlich eingestellt wird.
3. Einstellung der Geschwindigkeit:
Geschwindigkeitsanpassungen können vorgenommen werden, ohne den
Rührvorgang zu unterbrechen, indem der Anzeigeknopf im Uhrzeigersinn gedreht
wird, um die Geschwindigkeit zu steigern oder gegen den Uhrzeigersinn, um die
Geschwindigkeit zu senken.
4. Ausschalten der Einheit
Um den Rührvorgang zu beenden, drehen Sie den Rührknopf in die äußerste
Position gegen den Uhrzeigersinn. Die Einheit befindet sich nun in der AUS-
Position. Ihr Behälter kann dann entfernt werden. Der Rührknopf sollte in der AUS
Position gehalten werden, wenn nicht verwendet. Drücken Sie den Kippschalter in
die 'AUS'-Position. Um den Strom zur Einheit vollständig abzuschneiden, stecken
Sie das Stromkabel aus der Steckdose aus.
BITTE BEACHTEN: Wenn Sie den Rührer und den Heizer gleichzeitig benutzen, muss
die Rühreinstellung erhöht werden, um die gleiche Geschwindigkeit beizubehalten,
wenn der Heizer ausgeschaltet ist. Dies wird sich nicht auf den Betrieb der Einheit
auswirken.
TIPPS FÜR DEN RÜHRBETRIEB
Der Rührer erhöht die Geschwindigkeit mit einer unveränderlichen Rate, bis der
Einstellpunkt erreicht wird, wenn der Drehstab zu groß ist, oder die Flüssigkeit zu
zähflüssig ist, kann der Rührer möglicherweise seinen Einstellpunkt nicht erreichen.
Die Einstellpunkt-Geschwindigkeit muss verringert werden.
Rühren von Behältern in Ölbädern:
Wenn Sie einen Reaktionsbehälter innerhalb eines Ölbades oder einer ähnlichen
Einstellung heizen oder rühren, wird die Rührfunktion bis ungefähr ein (1) Zoll von der
oberen Platte rühren. Die Rührgeschwindigkeit schwankt entsprechend der Viskosität
der Drehstablänge und des Abstands von der oberen Platte. Passen Sie eines oder
alle von ihnen an, um die gewünschte Rührgeschwindigkeit zu erreichen.
BEISPIEL: Je näher der Reaktionsbehälter zur oberen Platte ist, umso stärker ist die
magnetische Verbindung.
Im Falle eines Stromausfalls oder einer Gefahr, die den Betrieb der Einheit unterbricht,
beginnt die Einheit in der eingestellten Geschwindigkeit und/oder -temperatur erneut,
wenn ein Stromausfall oder eine Gefahr behoben wurde.
DE
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hsmnhs4calHsmnst4calHsmnhp4cftHsmnas4cal

Inhaltsverzeichnis