Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regeneriersalz Einfüllen; Regenerieren; Wasserhärte Einstellen - Miele professional PG 8057 TD Gebrauchsanweisung

Gewerbegeschirrspüler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PG 8057 TD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Regeneriersalz einfüllen

Regenerieren

Um gute Reinigungsergebnisse zu erzielen,
benötigt der Gewerbegeschirrspüler wei-
ches, kalkarmes Leitungswasser. Bei hartem
Leitungswasser legen sich weiße Beläge auf
Spülgut und Spülraumwänden ab.
Leitungswasser ab einer Wasserhärte von
4 °dH (= 0,7 mmol/l) muss deshalb enthärtet
werden. Dies geschieht in der eingebauten
Enthärtungsanlage automatisch.
Dazu muss die Enthärtungsanlage genau
auf die Härte des Leitungswassers einge-
stellt werden.
Das zuständige Wasserwerk gibt Auskunft
über den genauen Härtegrad des Leitungs-
wassers.
In einem eventuell späteren Kundendienst-
fall erleichtern Sie dem Techniker die Ar-
beit, wenn die Wasserhärte bekannt ist.
Tragen Sie deshalb die Härte des Leitungs-
wassers hier ein:
______________ °dH oder mmol/l
Die Enthärtungsanlage muss in regelmäßi-
gen Abständen regenerieren.
Dazu benötigt sie spezielles Regeneriersalz.
 Schäden durch Reiniger in der Enthär-
tungsanlage.
Reiniger zerstört die Enthärtungsanlage.
Füllen Sie Reiniger (auch flüssigen Reini-
ger) nicht in den Vorratsbehälter für Rege-
neriersalz.
 Schäden durch ungeeignete Salzarten.
Manche Salzarten können wasserunlösli-
che Bestandteile enthalten, welche eine
Funktionsstörung des Enthärters verursa-
chen.
Verwenden Sie nur spezielle, möglichst
grobkörnige Regeneriersalze oder andere
reine Siedesalze.
Geeignete Produkte finden Sie im Miele
Professional Produktsortiment.
22
Wenn die Härte Ihres Wassers ständig un-
ter 4 °dH (= 0,7 mmol/l) liegt, füllen Sie
kein Salz in die Enthärtungsanlage.
Die Wasserhärte müssen Sie dennoch
einstellen.
Wasserhärte einstellen
Die Enthärtungsanlage kann zwischen 0 -
70 °dH (0 - 12,6 mmol/l) eingestellt werden.
Wählen Sie das Menü
lungen
.
Wählen Sie
Wasserhärte
Sie die Eingabe mit der Taste OK.
Wasserhärte
°dH
19
(0 - 70 °dH)
Werkseitig ist die Wasserenthärtungsanlage
auf eine Wasserhärte von 19 °dH (3,4 mmol/
l) eingestellt.
Beachten Sie zur Einstellung auch die nach-
folgende Tabelle.
Bei schwankender Wasserhärte immer den
höchsten Wert einstellen. Schwankt die
Wasserhärte z. B. zwischen 8 und 17  °dH
(1,4 und 3,1 mmol/l), muss die Wasserhärte
auf 17 °dH (3,1 mmol/l) eingestellt werden.
Stellen Sie mit den Pfeiltasten  (höher) 
(niedriger) den für Ihren Wasseranschluss
gültigen Härtegrad ein und bestätigen Sie
die Eingabe mit der Taste OK.
Erweiterte Einstel-
und bestätigen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis