Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitformat; Wasserhärte - Miele professional PG 8057 TD Gebrauchsanweisung

Gewerbegeschirrspüler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PG 8057 TD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erste Inbetriebnahme
Datum einstellen
Das Display wechselt zur Datumseinstel-
lung.
Datum
12
. 07 . 2013
Stellen Sie mit den Pfeiltasten  (höher) 
(niedriger) den Tag, Monat und das Jahr
ein und bestätigen Sie die jeweilige Einga-
be mit der Taste OK.
Einstellen des Tageszeitformat
Das Display wechselt zur Einstellung des
Tageszeitformats.

Zeitformat

12 Std
24 Std
(
Wählen Sie das gewünschte Tageszeitfor-
mat durch Drücken der Pfeiltasten  und
 aus und bestätigen Sie die Eingabe mit
der Taste OK.
Tageszeit einstellen
Das Display wechselt zur Uhrzeiteinstellung.
Tageszeit
12
: 00
Stellen Sie mit den Pfeiltasten  (höher) 
(niedriger) die Stunden und Minuten ein
und bestätigen Sie die jeweiligen Einga-
ben mit der Taste OK.
Wenn Sie das Tageszeitformat 12 Std. ge-
wählt haben, wird hinter der Uhrzeit ein
„am" (morgens) oder ein „pm" (abends) an-
gezeigt.
18
Einstellen der Wasserhärte
Das Display wechselt zur Einstellung der
Wasserhärte.
Der Gewerbegeschirrspüler muss genau auf
die Härte Ihres Wassers programmiert wer-
den.
Erfragen Sie den genauen Härtegrad Ihres
Wassers beim zuständigen Wasserwerk.
Bei schwankender Wasserhärte (z. B. 8 -
17 °dH) geben Sie immer den höchsten
Wert ein (in diesem Beispiel 17 °dH).
In einem eventuellen späteren Kunden-
dienstfall erleichtern Sie dem Techniker die
Arbeit, wenn Sie die Wasserhärte kennen.
Tragen Sie bitte deshalb die Wasserhärte
ein:
____________________°dH
Werkseitig ist eine Wasserhärte von 19 °dH
(3,4 mmol/l) programmiert.
Wasserhärte
°dH
19
(0 - 70 °dH)
Stellen Sie mit den Pfeiltasten  (höher) 
(niedriger) den für Ihren Wasseranschluss
gültigen Härtegrad ein und bestätigen Sie
die Eingabe mit der Taste OK.
Weitere Informationen zur Einstellung der
Wasserhärte siehe Kapitel „Regeneriersalz
einfüllen".

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis