Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Miele professional PG 8055 Kurzgebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PG 8055:

Werbung

PG 8055
PG 8056 / PG 8056 DOS
PG 8096 / PG 8096 DOS
de
Kurzgebrauchsanweisung Gewerbegeschirrspüler
M.-Nr. 11 258 300

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Miele professional PG 8055

  • Seite 1 PG 8055 PG 8056 / PG 8056 DOS PG 8096 / PG 8096 DOS Kurzgebrauchsanweisung Gewerbegeschirrspüler M.-Nr. 11 258 300...
  • Seite 2 de ............................
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    de - Inhalt Gerätebeschreibung...................... 4 Geräteübersicht........................4 Bedienblende ........................5 Bestimmungsgemäße Verwendung................... 6 Vollständige Dokumente......................6 Sicherheitshinweise und Warnungen ................ 7 Am Gewerbegeschirrspüler angebrachte Symbole............... 9 Entsorgung des Gewerbegeschirrspülers ................9 Erste Inbetriebnahme...................... 10 Tür öffnen und schließen .................... 13 Tür öffnen ..........................13 Tür schließen ........................13 Regeneriersalz einfüllen .................... 14 Klarspüler einfüllen ...................... 15 Betrieb .......................... 16...
  • Seite 4: Gerätebeschreibung

    de - Gerätebeschreibung Geräteübersicht Lufteinlass für Frischluft (je nach Modell) Vorratsbehälter für Klarspüler Türverschluss Schließkloben für Türverschluss Oberkorbaufnahme Vorratsbehälter für Regeneriersalz Oberer Sprüharm (nicht sichtbar) Behälter für pulverförmige Reinigungsmittel Ankopplung für den Oberkorbsprüharm Siebkombination Unterer Sprüharm Luft-Auslass- und Einlassgitter mit Filter Unterkorbaufnahme für Frischluft (je nach Modell) Identifizierungsschild...
  • Seite 5: Bedienblende

    de - Gerätebeschreibung Bedienblende Taste  (Ein/Aus) Taste  (Abbrechen oder zurück) Gewerbegeschirrspüler ein- und aus- Vorgang in der Bedienoberfläche abbre- schalten chen (kein Programmabbruch!) Taste 1-3 (Programmwahltasten) Direktwahltasten für das Belegen von fa- Taste Start/Stop vorisierten Programmen Programm starten bzw. abbrechen Taste  (Weitere Programme) Taste OK (quittieren) Auswählen von weiteren Programmen Auswahl bzw.
  • Seite 6: Bestimmungsgemäße Verwendung

    de - Bestimmungsgemäße Verwendung  Dieser Miele Gewerbegeschirrspüler ist aufgrund seiner kurzen Programmlaufzeiten und großen Reinigungsleistung zur gewerblichen Nutzung bestimmt wie z. B. in – Restaurants und Gaststätten – Hotels und Pensionen – Vereinsheime und – ähnlichen Betriebsumgebungen  Im weiteren Verlauf dieser Gebrauchsanweisung wird der Gewerbegeschirrspüler als Geschirrspüler bezeichnet.
  • Seite 7: Sachgemäße Aufstellung

    de - Sicherheitshinweise und Warnungen Sachgemäße Aufstellung  Der Geschirrspüler darf nicht in explosions- und frostgefährdeten Bereichen aufgestellt werden.  Seien Sie vorsichtig vor und bei der Montage des Geschirrspülers. Tragen Sie Schutzhandschuhe.  Um die Standfestigkeit zu gewährleisten, dürfen unterbaubare Geschirrspüler nur unter einer durchgehenden Arbeitsplatte aufgestellt werden, die mit den Nachbarschränken ver- schraubt ist.
  • Seite 8 de - Sicherheitshinweise und Warnungen  Bei beschädigter Anschlussleitung darf der Geschirrspüler nicht in Betrieb genommen werden. Eine beschädigte Anschlussleitung muss durch eine geeignete Anschlussleitung ersetzt werden. Aus Sicherheitsgründen darf der Austausch nur vom Miele Kundendienst oder einer entsprechend qualifizierten Fachkraft vorgenommen werden. ...
  • Seite 9: Am Gewerbegeschirrspüler Angebrachte Symbole

    de - Sicherheitshinweise und Warnungen  Der Geschirrspüler und dessen unmittelbarer Umgebungsbereich dürfen nicht zur Reini- gung abgespritzt werden, z. B. mit einem Wasserschlauch oder Hochdruckreiniger.  Achten Sie darauf, dass die Außenverkleidung nicht mit säurehaltigen Lösungen/Dämp- fen in Kontakt kommt, um Korrosionsschäden zu vermeiden. ...
  • Seite 10: Erste Inbetriebnahme

    de - Erste Inbetriebnahme Einstellen der Temperatureinheit Inbetriebnahme Das Display wechselt zur Einstellung der Bei der Erstinbetriebnahme müssen nach- Temperatureinheit. folgende Einstellungen vorgenommen werden. Alle Einstellungen werden auto- Temperatureinheit matisch nacheinander abgefragt und die aktuell ausgewählten Werte durch einen °C Haken ...
  • Seite 11: Zeitformat

    de - Erste Inbetriebnahme Einstellen des Tageszeitformat Einstellen der Wasserhärte Das Display wechselt zur Einstellung des Das Display wechselt zur Einstellung der Tageszeitformats. Wasserhärte. Der Gewerbegeschirrspüler muss genau auf Zeitformat die Härte Ihres Wassers programmiert wer- den. 12 Std Erfragen Sie den genauen Härtegrad Ihres 24 Std ...
  • Seite 12 de - Erste Inbetriebnahme Wasseranschlüsse Inbetriebnahme abgeschlossen Das Display wechselt zur Einstellung der Die Erstinbetriebnahme ist erfolgreich abge- Wasseranschlüsse. schlossen und die entsprechende Meldung erscheint im Display. Für den Fall, dass der Gewerbegeschirrspü- ler nicht an alle vorhandenen Wasseran- Inbetriebnahme ...
  • Seite 13: Tür Öffnen Und Schließen

    de - Tür öffnen und schließen Tür öffnen Tür schließen Das Bedienpult des Gewerbegeschirrspü- Schieben Sie die Geschirrkörbe ein.  lers dient gleichzeitig als Türgriff. Klappen Sie die Tür hoch und drücken Sie  Fassen Sie in die Griffleiste unterhalb des sie bis zum Anschlag an.
  • Seite 14: Regeneriersalz Einfüllen

    de - Regeneriersalz einfüllen Regeneriersalz einfüllen Füllen Sie maximal so viel Salz in den Vor-  ratsbehälter, dass sich der Einfülltrichter Öffnen Sie die Tür beim Salzeinfüllen nur  mühelos wieder zuklappen lässt. Der Vor- halb, damit das Salz vollständig in den ratsbehälter fasst beim ersten Befüllen, je Vorratsbehälter gelangt.
  • Seite 15: Klarspüler Einfüllen

    de - Klarspüler einfüllen Klarspüler einfüllen Öffnen Sie die Tür vollständig.  Schrauben Sie den Deckel des Klarspül-  behälters ab. Füllen Sie maximal soviel Klarspüler ein,  bis dieser an der mit „max.“ gekennzeich- neten Einfüllkante im Einfülltrichter sicht- bar wird.
  • Seite 16: Betrieb

    de - Betrieb Nach einem Spülprogramm ist die Behälter- Reiniger einfüllen klappe bereits geöffnet. Verwenden Sie nur Reinigungsmittel für Gewerbegeschirrspüler. Geeignete Produkte finden Sie im Miele Professional Produktsortiment. Das Reinigungsmittel kann pulverförmig über den Behälter für pulverförmige Reini- gungsmittel oder flüssig über ein externes DOS-Modul (Option - siehe Kapitel „DOS- Modul“) dosiert werden.
  • Seite 17: Dos-Modul

    de - Betrieb Tauschen Sie die Vorratsbehälter rechtzei- tig aus, um zu verhindern, dass sie voll- ständig leer gesaugt werden. Entlüften Sie ein leergesaugtes Dosiersys- tem vor dem nächsten Programmstart. Stellen Sie den Behälter auf die geöffnete  Spülraumtür oder einen leicht zu reinigen- den Untergrund.
  • Seite 18: Einschalten

    de - Betrieb Einschalten Programmliste Programme, die nicht über die Direktwahl- Drehen Sie den Wasserhahn auf, falls er  tasten erreichbar sind, können aus der Pro- geschlossen ist. grammliste ausgewählt werden. Drücken Sie die Taste , bis die LED im ...
  • Seite 19: Programm Starten

    de - Betrieb Programm starten Ausschalten Drücken Sie die Taste Start/Stop (LED der Drücken Sie die Taste , bis die LED im   Taste Start/Stop leuchtet). Tastenfeld erlischt. Programmablaufanzeige Im Display wird nach einem Programmstart die Bezeichnung des Spülblocks und für 10 Programmstart Sekunden im Display ange-...
  • Seite 20: Programmübersicht

    de - Programmübersicht Programm Anwendung Reiniger (wenn nicht flüssig dosiert wird) Folgende Angaben beziehen sich auf Miele Reinigerprodukte. Beachten Sie die Herstellerangaben! „Schnellprogramm“ für wenig verschmutztes Spülgut mit frischen, we- 20 - 25 g Kurz nig haftenden Speiserückständen. oder 1 Tab Für normal verschmutztes Spülgut.
  • Seite 21: Technische Daten

    de - Technische Daten Höhe 820 mm (verstellbar + 60 mm) Höhe mit Gerätedeckel 835 mm (verstellbar + 60 mm) Breite 598 mm Tiefe 580 mm Tiefe bei geöffneter Tür 1.180 mm Gewicht (netto) 70 kg Spannung, Anschlusswert, Absicherung siehe Typenschild Anschlusskabel ca. 1,7 m Wassertemperatur: Kaltwasseranschluss max. 20 °C Warmwasseranschluss max.
  • Seite 24 Manufacturer: Miele & Cie. KG Carl-Miele-Straße 29 33332 Gütersloh Germany Manufacturing site: Miele & Cie. KG Mielestraße 2 33611 Bielefeld Germany Internet: www.miele.com/professional Änderungen vorbehalten/2019-04-29 M.-Nr. 11 258 300 / 00 ...

Diese Anleitung auch für:

Pg 8056Pg 8096Pg 8056 dosPg 8096 dos

Inhaltsverzeichnis