Ein-/Ausschalten des Mikrofons und Regeln der Lautstärke
Wenn die Diode über dem Regler auch bei sehr lauten Signalen nicht leuch-
5.
tet, dürfen Sie den MIC-Pegelregler weiter nach rechts drehen. Behalten
Sie dabei aber die Ausgangspegelanzeige im Auge . Der Ausgangspegel
sollte sich bei sehr lauten Signalen im gelben Bereich befinden.
Wenn die Pegelanzeige den roten Bereich erreicht, kommt es zu
6.
Übersteuerung. Wenn die rote Diode leuchtet, müssen Sie die MIC-
Pegeleinstellung so weit verringern, bis sich nur noch etwas im orangenen
Bereich bewegt .
Ein-/Ausschalten des Mikrofons und Regeln der
Lautstärke
Die Mikrofone können ein-/ausgeschaltet und ihr Pegel kann geändert werden.
Ein-/Ausschalten der Mikrofone
Am besten schalten Sie nicht benutzte Mikrofone aus, wenn sie nicht benötigt
werden, um Rückkopplung (Pfeifton) oder unangenehmes Rauschen zu ver-
meiden .
Drücken Sie den MIC-Taster des Mikrofoneingangs, um ihn stummzu-
1.
schalten. Der betreffende Taster erlischt.
Um das Mikrofon wieder verwenden zu können, müssen Sie den betreffen-
2.
den MIC-Taster wieder aktivieren. Die rote MUTE-Anzeige wird aktiviert.
127