Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korg MP10 Pro Anleitung Seite 169

Dual-song-player verarbeiten kann mp3 oder standard-midi-dateien (smf)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließen eines externen Bildschirms
Stellen Sie mit den gebotenen Parametern ein, was wie auf dem externen
2.
Bildschirm angezeigt werden soll .
Drücken Sie schließlich den [SAVE]-Button, um die Einstellungen des
3.
„Global"-Bereichs zu speichern.
Parameter
System
Mode
Font Size
Color Set
Ext. Display
Drücken Sie den EXIT-Taster erneut, um zur Hauptseite zurückzukehren.
4.
Einstellung
Videostandard. „PAL" wird in den meisten Ländern Europas,
Lateinamerikas, Asiens und Afrikas verwendet. Diese Einstellung eignet
sich auch für SECAM-Fernseher (die es vereinzelt noch in Frankreich,
Russland und bestimmten afrikanischen Ländern gibt) – allerdings ist das
Bild dann schwarz/weiß.
„NTSC" wird in Nord- und Mittelamerika sowie in bestimmten lateiname-
rikanischen Ländern verwendet. Außerdem in Japan, Korea, Taiwan, den
Philippinen und Birma.
Am besten probieren Sie diese Einstellungen der Reihe nach aus und
wählen diejenige, bei der das Bild am schärfsten ist. „Interlaced" ist ei-
gentlich nur sinnvoll für Fernseher mit einer Bildröhre. „Non-Interlaced"
eignet sich für LCD- und Plasmabildschirme.
Schriftgröße.
Farbkombinationen. Probieren Sie alle Einstellungen aus und wählen Sie
die Ihrer Meinung nach beste.
„Lyrics only" bedeutet, dass nur der Liedtext angezeigt wird, so dass sich
der/die Sänger nach Herzenslust in ihre Karaoke-Einlage hineinsteigern
können. „Mirror" bedeutet, dass der externe Bildschirm genau dieselben
Informationen anzeigt wie das interne Display. Wählen Sie diese Einstellung,
wenn Ihnen die Arbeit mit einem Bildschirm komfortabler erscheint.
165

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis