Emission:
Folgende Prüfergebnisse wurden mit einem System
bestehend aus VLT Frequenzumrichter bei 4,5KHz
Schaltfrequenz (mit option RFI-Filter sofern nicht inte-
griert), abgeschirmtem Steuerkabel und Steuer-box
mit Potentiometer, Motorkabel geschirmt und Motor
erzielt. Die Ergebnisse beziehen sich auf Funkstörun-
gen nach EN 55011 für leitungs-gebundene Emission.
Schaltfrequenz
Standard
EN 55011
4,5 kHz
Klasse A Gr. 1
14 kHz
EN 55011
4,5 kHz
Klasse B Gr. 1
14 kHz
Zur Minimierung der leitungsgebundenen Störungen
zur Netzversorgung und der strahlungsgebundenen
Störungen vom Frequenzumrichtersystem müssen die
Motorkabel so kurz wie möglich sein. Erfahrungen
haben gezeigt, daß bei den meisten Installationen nur
ein geringes Störungsrisiko durch strahlungsgebun-
dene Störungen besteht.
Achtung!
Je nach verwendetes Filteroption sind unter-schied-
liche Kabellängen zwischen Frequenz-umrichter und
Motor zu beachten. Fragen Sie im Einzelfall bei
Danfoss nach.
Hinweis:
Mit speziellen Funkenstörfiltern kann bei den Geräten
VLT 3502-3508 auf die Abschirmung des Motorka-
bels verzichtet werden.
MD.35.B3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
VLT
Typ:
Typ:
VLT 3516-3562
VLT 3502-3511
380 - 500 V
380 - 500 V
VLT 3508-3532
VLT 3502-3504
V
200
200
ja
ja
ja
ja
Der Einsatz von Klasse A in Wohngebieten ist in
Deutschland nicht zulässig.
®
3500 HVAC
Typ:
VLT 3575-3800
380-500 V
3542-3562
V
200 V
ja
ja
ja
-
ja
ja
ja
-
149