Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturdifferenz; Aktivierung Selbstlernfunktion; Status Programmierung Prog - Gewiss GW 10 791 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Die folgenden Parameter sind nur wichtig, wenn der Thermostattimer über ETS für die
Master-Funktion konfiguriert wurde, andernfalls werden sie ignoriert.
BEDIENUNGSANWEISUNG
P09 - Einstellung Differenzwert der Regelung mit 2-Punkt
Bei der Anzeige des Symbols
Regelung mit den Tasten
Zur Bestätigung des eingestellten Werts die Taste
innerhalb von 30 Sekunden drücken.
Die Regeldifferenz ist die Abweichung zwischen dem
eingestellten
Einschalttemperatur. Für Heizung und Klimatisierung
können unterschiedliche Regeldifferenzen eingestellt
werden. Abgesehen von besonderen Situationen wird
empfohlen, die voreingestellten Werte beizubehalten.
P10 - Aktivierung Selbstlernfunktion (nur Heizung).
Bei der Anzeige des Symbols
Tasten
Zur Bestätigung des eingestellten Werts die Taste
innerhalb von 30 Sekunden drücken.
Die Selbstlernfunktion ermöglicht die Optimierung der
vorzeitigen Einschaltung der Heizung (max. 2 Stunden).
Der Raumtemperaturregler steuert die vorzeitige
Einschaltung automatisch, um die eingestellte Temperatur
zu Beginn jeder Periode des programmierten Zeitraums
zu garantieren.Diese Funktion aktiviert sich ausschließlich
in der Betriebsart Automatik des Heizbetriebs.
P11 - Aktivierung/Deaktivierung der Master-Funktion
Bei der Anzeige von P11 kann die Master-Funktion
vorübergehend deaktiviert und die Stand Alone-Funktion
aktiviert werden (01 = Master-Funktion, 00 = Stand
Alone-Funktion).
Zur Bestätigung des eingestellten Werts die Taste
innerhalb von 30 Sekunden drücken.
Wenn die Master-Funktion gewählt wurde zum Punkt P12
wechseln, andernfalls ist die Prozedur abgeschlossen.
155
einstellen.
Sollwert
und
aktivieren (AN) oder deaktivieren (AUS).
den Differenzwert der
der
tatsächlichen
die Funktion mit den
D
E
U
T
S
C
H

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gw 14 791

Inhaltsverzeichnis