Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - mothercare bayswater Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für bayswater:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

safety & care notes
sicherheits- und pflegehinweise
WICHTIG! Lesen Sie diese Anleitung
bitte vor Gebrauch sorgfältig durch
und bewahren Sie sie zur späteren
Verwendung auf
WARNHINWEIS! Achten Sie auf die Gefahr offenen Feuers und anderer starker Wärmequellen wie elektrische Heizelemente,
Gasöfen usw. in der Nähe des Gitter- / Kinderbetts.
WARNHINWEIS! Verwenden Sie das Gitterbett nicht, wenn einer der Bestandteile gebrochen oder zerrissen ist oder fehlt.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller genehmigte Ersatzteile.
WARNHINWEIS! Lassen Sie keine Gegenstände im Gitter- / Kinderbett, oder platzieren Sie es nicht in die Nähe von Artikeln,
die zu Erstickungs- oder Erdrosselungsgefahr führen könnten: Zum Beispiel Kordeln, Vorhangschnüre und dergleichen.
WARNHINWEIS! Kinder spielen, hüpfen, springen und klettern gerne auf Betten. Daher darf sich das Kinderbett nicht zu
nahe an anderen Möbeln oder Fenstern, den Schnüren von Jalousien oder Gardinen oder anderen Schnüren oder Bändern
befinden und muss entweder sehr nahe an der Wand oder mit einer Lücke von 30 cm zwischen Wand und Bettseite
aufgestellt werden.
WARNHINWEIS! Verwenden Sie im Gitterbett stets nur eine Matratze.
Die Matratzengröße für dieses Kinderbett ist 140 cm (Länge) x 70 cm (Breite) mit einer Dicke bis zu 12 cm.
Länge und Breite werden angegeben, da die Zwischenräume zwischen Matratze und der Längs- bzw. Breitseite des
Gitterbetts 3 cm nicht überschreiten sollten.
Die niedrigste Position des Matratzenbodens ist die sicherste. Sie sollte stets verwendet werden, sobald Ihr Baby alt genug
ist, aufrecht zu sitzen.
Die Dicke der gewählten Matratze darf eine innere Tiefe (von Matratzenoberfläche zu oberer Seitenkante) von 50 cm in der
niedrigsten Position oder 20 cm in der höchsten Position des Lattenrosts nicht unterschreiten.
Gitterbetten, die sich zum Kinderbett umbauen lassen, sind für Neugeborene bis zu einem Alter von etwa 5 Jahren geeignet.
Bei der Aufstellung als Babybettchen bitte sicherstellen, dass alle übrigen Bauteile für den Umbau und Anweisungen zur
späteren Verwendung aufbewahrt werden.
Artikel wie Medikamente, Schnüre, Gummibänder, kleines Spielzeug oder ähnliches sollten sich stets außerhalb der
Reichweite des Gitterbetts befinden.
Um Verletzungen beim Fallen zu vermeiden, sollte die Verwendung des Gitterbetts für dieses Kind eingestellt werden, sobald
es in der Lage ist, alleine aus dem Bett zu klettern.
Alle Beschläge sollten fest angezogen, regelmäßig überprüft und, wenn nötig, nachgezogen werden.
Das Gitter- / Kinderbett darf nur auf stabilem, waagrechtem Untergrund, von Steckdosen entfernt verwendet werden.
Verschieben Sie das Gitter- / Kinderbett niemals, wenn sich ein Kind darin befindet.
Zerlegen Sie das Produkt nach fertiger Montage nicht.
Übermäßiges Kauen kann zu Beschädigung führen und das Holz splittern.
Entspricht EN 716-1: 2008 +A1: 2013, BS 8509:2008 +A1: 2011.
Die Sorge für die Sicherheit Ihres Kindes tragen Sie.

wartung

Ihr Gitter- / Kinderbett lässt sich mit einem feuchten Tuch reinigen. Wischen Sie es danach mit einem weichen sauberen
Tuch trocken.
Verwenden Sie keine Scheuermittel, chlorbleiche-, alkoholhältige oder Haushaltsreiniger, die Ammoniak enthalten.
Gehen Sie mit dem Möbelstück bei Handhabung und Verschieben vorsichtig um. Achtloser Umgang kann Holzmöbel
beschädigen.
Holz ist ein Naturprodukt und dunkelt mit der Zeit etwas nach.
kundendienst
Sollten Sie Probleme mit diesem Produkt haben oder Ersatzteile dafür benötigen, kontaktieren Sie bitte Ihr nächstgelegenes
Mothercare-Geschäft.
Version 1.0 18/01/2016
MC1160_2820_Bayswater Cot Bed_User Guide_A4_MASTER.indd 19
19
© Mothercare UK Ltd. 2016
13/04/2016 12:26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis