Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Clevo W130EVEW

  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Contents TPM (Trusted Platform Module) ............41 Intel® vPro™ Technology ..............43 About this Concise User Guide ............1 Fehlerbehebung ................44 System Startup ..................4 Technische Daten ................45 System Map: Front View with LCD Panel Open ......5 LED Indicators ..................6 Sommaire System Map: Front, Rear, Bottom & Top Views ......7 System Map: Left &...
  • Seite 29: Über Das Ausführliche Benutzerhandbuch

    Über das Ausführliche Benutzerhandbuch Diese Kurzanleitung soll einen Überblick über die Schritte geben, die dazu notwendig sind, das System zu starten. Dieses ist nur eine Ergänzung und kein Ersatz für das erweiterte englischsprachige Benutzerhandbuch, das auf der mitgelieferten Disc Device Drivers & Utilities + User's Manual im Adobe-Acrobat-Format vorliegt. Diese Disc enthält auch die Treiber und Utility-Programme, die für einen einwandfreien Betrieb des Computers notwendig sind (Hinweis: Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese Publikation ohne Vorankündigung zu überarbeiten und den Inhalt zu verändern).
  • Seite 30: Sicherheitsinformationen

    Hinweise zu Pflege und Betrieb • Wenn der Computer heruntergefallen ist oder beschädigt wurde (berüh- ren Sie nicht die giftige Flüssigkeit des LCD-Bildschirms). Das Notebook ist zwar sehr stabil, kann aber dennoch be- • Wenn ein ungewöhnlicher Geruch, Hitze oder Rauch aus dem Computer schädigt werden.
  • Seite 31 Polymer Akku Sicherheitshinweise Beachten Sie die folgenden Hinweise, die sich speziell auf Polymer Akkus beziehen. Diese Hinweise haben zudem Vor- rang gegenüber den Allgemeinen Akku Sicherheitshinweisen. • Polymer Akkus können sich etwas ausdehnen oder anschwellen. Dies ist Teil des Sicherheitsmechanismus des Akkus und kein Anlass zur Sorge. •...
  • Seite 32: Schnellstart

    Schnellstart 1. Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial. 2. Legen Sie den Computer auf eine stabile Unterlage. 3. Setzen Sie den Akku ein, und stellen Sie sicher, dass sie fest sitzt. 4. Schließen Sie alle Peripheriegeräte, die Sie mit dem Computer verwenden wollen (z.
  • Seite 33: Systemübersicht: Ansicht Von Vorne Mit Geöffnetem Lcd-Bildschirm

    Systemübersicht: Ansicht von vorne mit geöffnetem LCD-Bildschirm Abb. 2 Ansicht von vorne mit ge- öffnetem LCD-Bildschirm  1. PC-Kamera (optional) 2. LCD-Bildschirm Die Benutzung drahtlos 3. Netzschalter angeschlossener 4. Tastatur Geräte in Flugzeugen 5. Mikrofon In der Regel ist die Benut- 6.
  • Seite 34: Led-Anzeigen

    LED-Anzeigen Die LED-Anzeigen auf dem Computer zeigen wichtige Informationen über den aktuellen Status des Computers. Symbol Farbe Beschreibung Blau Netzschalter Orange Der AC/DC-Adapter ist angeschlossen Lampe blinkt Orange Der eingeschaltete USB 2.0 Anschluss ist eingeschaltet (siehe Seite Grün Der Computer ist angeschaltet Lampe blinkt grün Das System ist im konfigurierten Energiesparmodus Lampe blinkt orange...
  • Seite 35: Systemübersicht: Ansicht Von Vorne, Hinten, Unten & Oben

    Systemübersicht: Ansicht von vorne, hinten, unten & oben Abb. 3 Ansicht von vorne, Vorderseite hinten, unten & oben 1. LED-Anzeigen 2. WLAN-Schalter Hinterseite 3. Akku 4. Docking-Anschluss 5. Luftungsoffnung 6. Komponen- tenfachabdekkung 7. Ablauföffnung 8. Lautsprecher 9. Dockingstation (optio- nal) ...
  • Seite 36: Systemübersicht: Ansicht Von Links Und Rechts

    Systemübersicht: Ansicht von links und rechts Abb. 4 Ansicht von links und rechts Linke Seite 1. DC-Eingangsbuchse 2. Schnittstelle für exter- nen Monitor 3. RJ-45 LAN-Buchse 4. Kombinierter eSATA/ Rechte Seite USB 2.0-Anschluss 5. HDMI-Ausgangsan- schluss 6. 2 USB 3.0 Anschlüsse ...
  • Seite 37: Tastatur & Funktionstasten

    Tastatur & Funktionstasten Numeric Die Tastatur hat eine eingebettete Nummerntastatur für einfache Zahleneingabe. Durch Drücken auf Fn + Num wird Funktionstasten Num & die Nummerntastatur ein- und ausgeschaltet. Zusätzlich gibt es Rollen Nummemtastatur Funktionstasten, über die Sie direkt zwischen den Funktionen umschalten können.
  • Seite 38: Control Center (Steuerzentrum)

    Control Center (Steuerzentrum) Drücken Sie auf die Tastenkombination Fn + Esc, oder doppelklicken Sie auf das Symbol im Infobereich auf der Taskleis- te um das Control Center (Steuerzentrum) ein-/auszuschalten. Das Control Center (Steuerzentrum) bietet den schnellen Zu- griff auf häufig verwendete Funktionen, und Sie haben hier die Möglichkeit, Module direkt ein-/auszuschalten. Das Control Center (Steuerzentrum) ist nur über den Windows-Arbeitsplatz (verwenden Sie die Tastenkombination Windows- Logo-Taste + D) in Windows 8 und nicht über das Start-Fenster der Metro-UI erreichbar.
  • Seite 39 Power Status (Energiestatus) Das Energiestatus-Symbol zeigt an, ob die Stromversorgung aktuell über den Akku oder über das an das Stromnetz ange- schlossene Netzteil erfolgt. Die Energiestatus-Anzeige zeigt den aktuellen Akkuladestatus an. Brightness (Helligkeits) Das Helligkeits-Symbol zeigt die aktuell eingestellte Bildschirmhelligkeit an.Sie können die Bildschirmhelligkeit entweder mit dem Schieberegler oder mit der Tastenkombination Fn + F8/F9 ändern.
  • Seite 40 Display Switch (Anzeige wechseln) Klicken Sie auf die Taste zum Wechseln des Anzeigegeräts, um das Menü aufzurufen (Sie können dazu auch die Tastenkombination + P verwenden), und wählen Sie einen Anzeigemodus aus. Time Zone (Zeitzone) Wenn Sie auf die Schaltfläche Zeitzone klicken, wird das Windows-Systemsteuerungsfenster Datum und Uhrzeit aufgerufen. Desktop Background (Desktop-Hintergrund) Wenn Sie auf die Schaltfläche Desktop-Hintergrund klicken, können Sie das Bild für den Desktophintergrund einstellen.
  • Seite 41: Was Sie Tun Müssen, Wenn Eine Flüssigkeit Auf Dem Computer Ver- Schüttet Wurde

    Was Sie tun müssen, wenn eine Flüssigkeit auf dem Computer ver- schüttet wurde Die Tastatur verfügt über ein spezielles Flüssigkeitsableitungssystem, durch das weitgehend vermieden werden kann, dass Flüssigkeiten, die über der Tastatur verschüttet werden, in das Innere des Computers eindringen. Über der Tastatur verschüt- tete Flüssigkeiten können durch die Ablauföffnung an der Unterseite des Geräts wieder ablaufen.
  • Seite 42: 3G-Modul

    3G-Modul 2. Schieben Sie die USIM-Karte wie unten abgebildet hinein, und lassen Sie sie einrasten. Setzen Sie den Akku wieder ein . Wenn Ihr Modell das optionale 3G-Modul enthält, folgen Sie den nachfolgenden Anweisungen, um die USIM-Karte zu installieren (Sie erhalten sie von Ihrem Dienstanbieter). Installieren Sie dann die Anwendung.
  • Seite 43: Installation Der Treiber

    Installation der Treiber  Die Disc Device Drivers & Utilities + User's Manual enthält die Treiber und Hilfspro- gramme, die für das einwandfreie Funktionieren des Computers notwendig sind. Möglicher- Allgemeine Hinweise zur Treiberinstallation weise wurden diese bereits vorinstalliert. Ist das nicht der Fall, legen Sie die Disc ein, und klicken Sie auf Install Drivers (Schaltfläche) oder Option Drivers (Schaltfläche), um das Wenn Sie keine fortge- schrittenen...
  • Seite 44: Fingerabdruckleser

    Fingerabdruckleser 8. Wenn Sie mehrere Fingerabdrücke angemeldet haben, klicken Sie zum Fortfahren auf die Schaltfläche. Installieren Sie die Treiber und melden Sie Ihre Fingerab- 9. Geben Sie die erforderlichen Daten ein, und klicken Sie auf die drücke vor dem Benutzen wie unten beschrieben an. Schaltfläche, um die Software zu registrieren.
  • Seite 45: Tpm (Trusted Platform Module)

    TPM (Trusted Platform Module) Installieren des TPM-Treibers 1. Klicken Sie auf Option Drivers (Schaltfläche). Bevor Sie die TPM-Funktionen einrichten, müssen Sie die 2. Klicken Sie auf 7.Install TPM Driver > Ja. Sicherheitsplattform initialisieren. 3. Klicken Sie auf Installieren > Weiter. Aktivieren der TPM-Funktionen 4.
  • Seite 46 Parametrierungstool der Infineon Secu- Abb. 12 rity Platform Assistent Mit dem Parametrierungstool der Infineon Security Platform für die können Sie den TPM Status verwalten und überprüfen, Ihre schnelle Ini- Kennwortinformationen verwalten und Ihre TPM Daten si- tialisierung chern und wiederherstellen. Da ein TPM normalerweise in der Security Platform großen Unternehmen und Organisationen verwaltet wird, be-...
  • Seite 47: Intel® Vpro™ Technology

    Intel® vPro™ Technology Intel® vPro™ Technology wird nur von Modell B Compu- tern unterstützt. Die auf dem Mainboard des Computers inte- grierten technischen Funktionen ermöglichen es IT- Abteilungen aus der Ferne auf den Computer zuzugreifen. IT-Abteilungen können Computer somit unabhängig vom Zustand des Betriebssystems oder dem Energiestatus des Computers überwachen, warten und verwalten.
  • Seite 48: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache - Lösung Das Bluetooth-Modul ist aus, wenn das Gerät Bluetooth-Modul standardmäßig ausgeschaltet, wenn aus dem Energiesparmodus zurückkehrt. Energiesparmodus zurückkehrt. Drücken Sie die Tastenkombination (Fn + F12), um das Bluetooth-Modul nach der Rückkehr aus dem Energiesparmodus wieder einzuschalten. Die mit der PC-Kamera aufgenommenen Videodateien, die mit hoher Auflösung aufgenommen werden, erfordern sehr viel Dateien benötigen zu viel Speicherplatz.
  • Seite 49: Technische Daten

    Technische Daten Prozessor-Optionen Intel® Pentium™ Prozessor B980 (2,40GHz), B970 (2,30GHz), B960 Modell A: (2,20GHz), B950 (2,10GHz) Intel® Core™ i7 Prozessor  2MB L3 Cache, 32nm, DDR3-1333MHz, i7-3612QM (2,10GHz) TDP 35W Aktualität der technischen Daten 6MB L3 Cache, 22nm, DDR3-1600MHz, TDP 35W Modell B: Die in diesem Teil aufgeführten techni- i7-3520M (2,90GHz)
  • Seite 50 Videoadapter (Modell A) Sicherheit Kommunikation Integrierte GPU von Intel® (die GPU ist BIOS-Paßwort 1 Gbit Ethernet-LAN eingebaut vom Prozessor abhängig) Öffnung für Sicherheitsschloß (Typ (Werkseitige Option) 1,3M Pixel/2M Pixel Intel® HD Graphics Kensington) (HD) PC-Kamera-Modul Dynamische Frequenz (Intel Dynamic Video Fingerabdruckleser (Werkseitige Option) 3G-Modul (UMTS/ Memory Technology für bis zu 1,7GB)
  • Seite 51 Kartenleser Festes Multi-in-1 Push-Push Kartenleser- Modul MMC (MultiMedia Card) / RS MMC SD (Secure Digital) / Mini SD / SDHC/ SDXC MS (Memory Stick) / MS Pro / MS Duo Mini-Card-Steckplätze Steckplatz 1 für WLAN-Modul oder Kombinierte Bluetooth und WLAN-Modul (Werkseitige Option) Steckplatz 2 für 3G- Modul Umgebungsbedingungen...
  • Seite 126 Contents Contenidos Overview ...................1 Vista previa ..................25 Computer and Docking Station ............3 Instrucciones para el cuidado y funcionamiento ......26 System Map: Front View ..............4 Ordenador y estación soporte ............27 System Map: Rear View ..............5 Mapa del sistema: Vista frontal ............28 System Map: Left &...
  • Seite 139: Übersicht

    Übersicht Mit der Dockingstation erhält Ihr Computer eine einfach anschließbare Desktopumgebung, wenn Mobilität nicht erforderlich ist. So können externe Displays, USB-Geräte (mit verschiedenen zusätzlichen USB-Ports) und Audiogeräte angeschlossen werden. Kompatibilität Diese Dockingstation ist nur mit bestimmten Computermodellen kompatibel, die über den dazugehörigen Dockinganschluss verfügen.
  • Seite 140: Hinweise Zu Pflege Und Betrieb

    Hinweise zu Pflege und Betrieb • Wenn das Gerät heruntergefallen ist oder beschädigt wurde. • Wenn ein ungewöhnlicher Geruch, Hitze oder Rauch aus dem Die Dockingstation ist zwar sehr stabil, kann aber dennoch Gerät entweicht. beschädigt werden. Damit es nicht dazu kommt, sollten Sie Sicherheitsinformationen die folgenden Hinweise beachten: •...
  • Seite 141: Computer Und Dockingstation

    Computer und Dockingstation Die Dockingstation kann sowohl an den ausgeschalteten als auch an den eingeschalteten Computer angeschlossen und abgetrennt werden (siehe Hinweis unten). Wenn Sie die Station bei laufendem System anschließen/abtrennen möchten, muss der Hotkey-Treiber (er befindet sich auf der Disc Device Drivers & Utilities + User’s Manual) installiert ist. ...
  • Seite 142: Systemübersicht: Ansicht Von Vorne

    Systemübersicht: Ansicht von vorne Abb. 1 Ansicht von vorne 1. Stromanzeige-LED 2. Backup-Taste (falls eine Festplatte im Geräteschacht installiert ist) 3. Sperrriegel 4. Notebook Auswurfhebel 5. Notebook Platzhalter 6. HaltestifteRetaining Pins 7. Docking-Anschluss 8. Auswurfstifte Stromanzeige-LED & Sperrriegel-LED Symbol Farbe Beschreibung Der AC/DC-Adapter ist angeschlossen und der Computer ist ausgeschaltet oder Orange...
  • Seite 143: Systemübersicht: Ansicht Von Hinten

    Systemübersicht: Ansicht von hinten 11 12 Abb. 2 Ansicht von hinten   1. Sicherheitsschloß-Buchse USB 3.0-Anschluss LAN-Buchse und Docking 2. USB 3.0- Anschluss Die USB 3.0-Anschluss 3. DVI-D-Ausgangsanschluss Wenn der Computer an die Dockingstation sind blau. Die Daten- angeschlossen ist, kann die LAN-Buchse des 4.
  • Seite 144: Systemübersicht: Ansicht Von Links Und Rechts

    Systemübersicht: Ansicht von links und rechts Abb. 3 Ansicht von links und rechts 1. HDD-Caddy oder Dummy-Laufwerk ODER 2. Optisches Laufwerk 3. Notauswurfloch 4. Eingeschaltete USB 3.0 Anschluss (Siehe folgenden Hinweis) 5. USB 3.0 Anschluss Linke Seite Rechte Seite...
  • Seite 145: Anschließen Des Computers An Die Dockingstation

    Anschließen des Computers an die Dockingstation 1. Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial und legen Sie die Dockingstation auf eine stabile Unterlage. 2. Schließen Sie alle Peripheriegeräte, die Sie mit der Dockingstation verwenden wollen (z. B. Tastatur und Maus), an die entsprechenden Schnittstellen an.
  • Seite 146 6. Schließen Sie den Deckel/LCD-Bildschirm des Notebooks, und drehen Sie es um (wenn Sie den optionalen 9-Zellen-Akku verwenden, müssen Sie ihn herausnehmen, bevor Sie den Computer mit der Dockingstation verbinden). 7. Schieben Sie den Riegel des Dockinganschlussfachs in Pfeilrichtung , um das Fach zu öffnen (wird das Fach nicht geöffnet, bevor der Computer an die Dockingstation angeschlossen wird, kann der Stecker der Dockingstation schwer beschädigt werden).
  • Seite 147 8. Stellen Sie sicher, dass der AC/DC-Adapter NICHT an die DC-Eingangsbuchse des Computers angeschlossen ist. 9. Der Sperrriegel der Dockingstation muss sich in entriegelter Position befinden. 10. Drücken Sie das Notebook so weit in die Dockingstation, bis die Dockinganschlüsse ineinander greifen ( die Stromanzeige-LED der Dockingstation leuchtet orangefarben ).
  • Seite 148: Abtrennen Des Systems

    Abtrennen des Systems 1. Schalten Sie den Computer mit der normalen Windows-Ausschaltprozedur aus (wählen Sie bei Windows 7 im Menü Start die Option Her- unterfahren). 2. Schieben Sie den Sperrriegel in entriegelter Position. 3. Heben Sie den Auswurfhebel vollständig in die angegebene Richtung, um die Dockingstation zu entriegeln, während Sie das Notebook vorsichtig mit einer Hand halten.
  • Seite 149: Technische Daten

    Technische Daten Schnittstellen Umgebungsbedingungen Quatre USB 2.0-Anschlüsse Temperatur  Drei USB 3.0-Anschlüsse (Verfügt über In Betrieb: 5ºC – 35ºC einen über den USB-Anschluss mit Strom Bei Aufbewahrung: -20ºC – 60ºC Aktualität der technischen Daten versorgten USB-Anschluss) Relative Luftfeuchtigkeit Eine Schnittstelle für externen Monitor Die in diesem Teil aufgeführten In Betrieb: 20 –...