Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Backuplösung Für Die Virtuelle Maschine - SmartCom Center Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.9.5 Backuplösung für die virtuelle Maschine
Auch in das bestehende Backup-Konzept ist die virtuelle Maschine integriert und kann durch
Ihre Mithilfe noch effizienter gestaltet werden. Nächtlich wird ein Backup der VM erstellt. Zu
diesem Zweck wird sie heruntergefahren und nach dem Backup wieder neu gestartet.
Allerdings ist es auch möglich die VM manuell zu sichern und sie aus der nächtlichen Sicherung
auszuschließen. Somit besteht hier die Möglichkeit, Sicherungen nur zu erstellen, wenn
Änderungen am System der virtuellen Maschine vorgenommen wurden. Nutzerdaten sollten in
diesem Fall allerdings komplett auf dem SCC gespeichert sein, denn anders als beim Backup des
SCC üblich, wird von der virtuellen Maschine immer nur eine Version vorgehalten. Diese
Anpassung ist nötig, da ansonsten innerhalb kürzester Zeit die Backupfestplatte voll wäre, weil
die virtuelle Festplatte ja täglich gesichert werden würde.
Abb. 36: Backup VMware
Um die in der VM entstehenden Benutzerdaten mit in das Rotationsverfahren aufzunehmen,
sollte mit Dateifreigaben gearbeitet werden. Hier sind zwei Szenarien denkbar.
1. Ablegen und Verwendung der Dateien direkt von einer Dateifreigabe auf dem SCC.
2. Manuelles oder automatisches kopieren der Dateien auf eine Dateifreigabe auf dem SCC.
Ersteres ist der zu präferierende Weg, wenn die Daten eher statisch sind, d.h. nicht häufig
geändert werden. Bei z.B. einer Datenbank, bei der sich ja schon durch den Betrieb die Dateien
84

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis