Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel: Automatische Sicherung aktiviert
Beispiel: Backup-Benachrichtigung aktiviert
Abschließen der Konfiguration
Nachdem Sie die Einstellungen an Ihre Wünsche angepasst haben, bestätigen Sie die Eingaben
unbedingt mit einem Klick auf den „Einstellungen speichern"-Knopf unter der Eingabemaske.
Andernfalls werden Ihre Änderungen nicht übernommen. Das SCC wird die Eingaben nun prüfen
und eventuelle Fehleingaben in roter Schrift über der Eingabemaske ausgeben. Bekommen Sie
eine grün geschriebene Erfolgsmeldung, hat das SCC die Änderungen erfolgreich übernommen.
Sie können dann mit dem nächsten Punkt fortfahren. Ansonsten korrigieren Sie bitte die Fehler
und klicken Sie erneut auf „Einstellungen speichern".

2.3.3 Einen neuen Benutzer anlegen

Sie sollten für jeden Mitarbeiter einen eigenen Benutzer anlegen. Mit dem Benutzernamen und
dem dazugehörigen Passwort kann sich der Benutzer später an der Groupware und dem
Dateiserver anmelden und auf die entsprechenden Daten zugreifen. Wir empfehlen Ihnen, die
gleichen Benutzernamen und Passwörter wie auf Ihren bisherigen Windows-PCs zu nutzen, da
der Zugriff auf die Dateifreigaben so stark erleichtert wird.
Nutzen Sie folgende „Schritt für Schritt"-Anleitung, um einen neuen Benutzer auf dem System
anzulegen.
1. Klicken Sie in der Konfigurationsoberfläche auf Benutzerverwaltung
Benutzer
hinzufügen/verändern. Es wird Ihnen nun folgende Maske angezeigt:
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis