Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindung Zur Konfigurationsoberfläche Herstellen - SmartCom Center Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2.5 Verbindung zur Konfigurationsoberfläche herstellen
Sobald das SCC betriebsbereit ist, können Sie die Konfiguration des SCC mit einem an Ihr
Netzwerk angeschlossenen Computer beginnen. Starten Sie hierfür Ihren Webbrowser
führen Sie die nachfolgenden Schritte aus:
1. Überprüfen Sie Ihre Netzwerkeinstellungen und passen Sie diese gegebenenfalls an.
Dies ist auf Seite 119 im Abschnitt „Netzwerkeinstellungen Ihres Windows PCs" ausführlich
beschrieben. Folgende Varianten sind möglich:
a) Ihr Netzwerk verfügt bereits über automatische IP-Adressvergabe via DHCP. Sie
können direkt mit Schritt 2 fortfahren.
b) Ihr Netzwerk verfügt über keine automatische IP-Adressvergabe via DHCP. In
diesem Fall startet das SCC mit der IP-Adresse „192.168.5.5". Um eine
Kommunikation zu ermöglichen, muss sich Ihr Computer im gleichen Netz
befinden. Hierzu sind folgende Eingaben in den Netzwerkeinstellungen Ihres PCs
nötig:
IP-Adresse:
Subnetzmaske:255.255.255.0
2. Nach Überprüfung Ihrer Netzwerkeinstellungen können Sie die Konfigurationsoberfläche
des SCC durch Eingabe von „scc.local" in die Adresszeile des Browsers und Bestätigung
mit ENTER aufrufen. Unter Windows und MacOS X ab Version 10.2 ist diese Funktion
direkt nutzbar. Auf Linux-Clients muss das Zeroconf
Bonjour genannt, installiert sein.
Sollte dies nicht zum Erfolg führen, steht das Windows-Programm „SCC-Finder" unter
http://www.smartcom-center.de zum Download bereit. Dieses durchsucht Ihr Netzwerk
nach einem angeschlossenen SCC und liefert Ihnen dessen IP-Adresse.
Unabhängig vom eingeschlagenen Weg sollte letztendlich die folgende Seite erscheinen:
2
Webbrowser, Programm zum Betrachten von Webseiten, zum Beispiel Internet Explorer, Firefox, Netscape
Navigator oder Opera
3
Debian/Ubuntu: Paket libnss-mdns
SUSE Linux: ab Version 10.1
RedHat: ab Version 6
3
-Protokoll, auch Rendezvous oder
2
und
192.168.5.10
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis