13 Instandhaltung und Wartung
2 Den Luftfilter langsam herausziehen (besteht aus 3 gleichen
Teilen).
3 Den Luftfilter reinigen. Einen Staubsauger verwenden oder mit
Wasser abwaschen. Wenn der Luftfilter stark verschmutzt ist,
eine weiche Bürste und ein neutrales Reinigungsmittel
verwenden.
4 Den Luftfilter im Schatten trocknen lassen.
5 Den Luftfilter wieder einsetzen. Dazu den ersten Teil des
Luftfilters zum Teil einsetzen, dann das mittlere Teil am ersten
Teil des Luftfilters ausrichten und dann die 2 Clips an die dafür
vorgesehene
Stelle
einschieben,
zusammengehalten werden. Für den letzten Teil des Filters das
Verfahren wiederholen.
6 Die Filterabdeckung wieder an ihren Platz setzen. Die
Filterabdeckung mit Schrauben befestigen.
7 Den Strom einschalten.
8 Erläuterungen zu angezeigten Warnungen finden Sie in der
Referenz zur Benutzerschnittstelle.
13.3
Wartung vor langer Betriebspause
Z. B. am Ende der Saison.
Installations- und Betriebsanleitung
14
▪ Um die Inneneinheiten innen zu trocknen, lassen Sie sie ungefähr
▪ Den Strom ausschalten. Das Display der Benutzerschnittstelle
▪ Luftfilter und die Gehäuse der Inneneinheiten reinigen (siehe
▪ Aus der Benutzerschnittstelle die Batterien entfernen (falls
13.4
Z. B. am Anfang der Saison.
▪ Prüfen Sie die Einlass- und Auslassöffnungen zur Belüftung der
▪ Prüfen Sie, ob die Erdungsleitung ordnungsgemäß angeschlossen
▪ Prüfen Sie, ob ein Kabel defekt ist. Bei Problemen wenden Sie
▪ Luftfilter und die Gehäuse der Inneneinheiten reinigen (siehe
▪ Schalten Sie den Strom mindestens 6 Stunden vorher ein, bevor
▪ Batterien in die Benutzerschnittstelle einlegen (falls zutreffend).
13.5
Dieses Produkt enthält fluorierte Treibhausgase. Setzen Sie Gase
NICHT in die Atmosphäre frei.
Kältemitteltyp: R32
Erderwärmungspotenzial (GWP = global warming potential): 675
Kältemitteltyp: R410A
Erderwärmungspotenzial-Wert (GWP - Global Warming Potential):
2087,5
damit
die
Filterteile
einen halben Tag lang ausschließlich im Ventilatorbetrieb laufen.
zeigt nichts mehr an. Bei eingeschaltetem Hauptstrom wird eine
geringe Strommenge auch dann verbraucht, wenn das Klimagerät
nicht in Betrieb ist.
"13.2 Luftfilter und Luftauslass reinigen" auf Seite
achten, gereinigte Luftfilter an ihrer ursprünglichen Position zu
installieren.
vorhanden).
Wartung nach einer langen
Ausschaltzeit
Innen- und Außeneinheiten und entfernen Sie alles, was sie
blockieren könnte.
ist.
sich an Ihren Händler.
"13.2 Luftfilter und Luftauslass reinigen" auf Seite
achten, gereinigte Luftfilter an ihrer ursprünglichen Position zu
installieren.
Sie die Einheit in Betrieb setzen, um einen problemloseren Betrieb
zu gewährleisten. Sobald der Strom eingeschaltet wird, wird das
Display der Benutzerschnittstelle aktiv.
Über das Kältemittel
HINWEIS
Die Gesetze zu Treibhausgasen erfordern, dass die
Kältemittel-Füllmenge der Einheit sowohl in Gewicht als
auch in CO
-Äquivalent angegeben wird.
2
Formel zur Berechnung des CO2-Äquivalents in
Tonnen:
GWP-Wert
Gesamtkältemittelfüllung [in kg] / 1000
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Installateur.
WARNUNG: ENTFLAMMBARES MATERIAL
Das Kältemittel R32 (falls vorhanden) innerhalb dieser
Einheit ist schwer entflammbar (mildly flammable). Den
Spezifikationen der Außeneinheit können Sie entnehmen,
welche Art Kältemittel zu benutzen ist.
13). Darauf
13). Darauf
des
Kältemittels
×
FDA200+250AXVEB
Split-System-Klimageräte
3P580564-1 – 2019.04