Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Würth Acctivia Expert 12/24 V 35 A Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Aufbau von Sicherheitshinweisen
Art und Quelle der Gefahr!
Folgen bei Nichtbeachtung
Â
Maßnahme zur Gefahrenabwehr
¾
Reparaturen am Gerät dürfen nur von hierzu
beauftragten und geschulten Personen durchge-
führt werden. Hierbei stets die Originalersatzteile
der Adolf Würth GmbH & Co. KG verwenden.
Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des
Gerätes erhalten bleibt.
Das Gerät darf nur von qualifiziertem
Fachpersonal bedient werden. Alle
Personen, die mit der Inbetriebnahme, Bedienung
und Wartung des Gerätes zu tun haben, müssen
entsprechend qualifiziert sein.
Bewahren Sie das Gerät für Kinder
unzugänglich auf.
Kinder ab 8 Jahren und Personen mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder Wissen dürfen das Gerät nur ver-
wenden, wenn sie durch eine für Ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt werden oder
Anweisungen über die Handhabung des Gerätes
erhalten haben und daraus resultierende Ge-
fahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
Reiningung und Benutzerwartung dürfen nicht
von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt
werden.
6

Sicherheitshinweise

GEFAHR !
Stellen Sie vor jedem Gebrauch sicher,
dass keine Beschädigungen am Gerät
vorliegen.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es
beschädigt ist.
Betreiben Sie das Gerät in gut belüfteten
Räumen
Vermeiden Sie Feuer, offenes Licht und
Funkenbildung.
Tragen Sie Ihre persönliche
Schutzaurüstung wie z. B. Schutzbrille und
Handschuhe.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit
und Nässe.
Decken Sie das Gerät nicht ab.
Entfernen Sie Säurespritzer auf der Haut
oder Kleidung sofort mit viel Wasser!
Suchen Sie gegebenfalls einen Arzt auf.
Betreiben Sie das Gerät darf nicht in
Umgebung von brennbaren Gasen und
Lösungsmitteln.
Laden Sie nie defekte oder nicht
aufladbare Batterien.
Benützen Sie das Gerät nicht, wenn der
Stecker, die Klemmen oder das Zubehör
defekt ist.
Wenn anzunehmen ist, dass ein
gefahrloser Betrieb nicht mehr
möglich ist, das Gerät unverzüglich
außer Betrieb zu setzen und gegen
unbeabsichtigten Betrieb sichern. Ein
gefahrloser Betrieb ist nicht mehr anzunehmen
wenn das Gerät keine Funktion mehr zeigt,
sichtbare Beschädigungen aufweist und bei
Transportbeschädigungen.
Nur Original Würth-Zubehör und
Ersatzteile verwenden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis