Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Ihrer Sicherheit; Sicherheitshinweise - Würth AL 60-AS-LI Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
OBJ_BUCH-0000000088-003.book Page 4 Tuesday, July 28, 2015 3:14 PM
Lesen Sie alle Sicherheitshin-
WARNUNG
weise und Anweisungen. Ver-
säumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise
und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand
und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Gefahrloses Arbeiten mit dem Gerät
ist nur möglich, wenn Sie die Bedie-
nungsanleitung und die Sicherheits-
hinweise vollständig lesen und die
darin enthaltenen Anweisungen
strikt befolgen.
 Halten Sie das Ladegerät von Regen oder
Nässe fern. Das Eindringen von Wasser in ein
Elektrogerät erhöht das Risiko eines elektrischen
Schlages.
 Betreiben Sie das Ladegerät nicht auf
leicht brennbarem Untergrund bzw. in
brennbarer Umgebung. Wegen der beim
Laden auftretenden Erwärmung des Ladegerätes
besteht Brandgefahr.
 Sorgen Sie während des Betriebs für eine
ausreichende Belüftung. Betreiben Sie
das Ladegerät nicht in geschlossenen
Schränken oder in der Nähe von Wärme-
quellen. Umgebungstemperaturen größer als
+45 °C können zu Fehlfunktionen führen.
 Laden Sie keine nicht wieder auflad-
baren Batterien. Ansonsten besteht Brand- und
Explosionsgefahr.

Zu Ihrer Sicherheit

Dieses Gerät ist nicht dafür
bestimmt, durch Personen mit
eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfah-
rung oder Wissen benutzt oder
gereinigt zu werden, es sei denn,
sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von
ihr Anweisungen, wie das Gerät
zu benutzen ist. Sie sollten wäh-
rend der Benutzung des Gerätes
beaufsichtigt werden.
Kinder dürfen das Gerät nicht
benutzen, reinigen oder damit
spielen. Bei Nichtbenutzung ist
das Gerät außerhalb der Reich-
weite von Kindern aufzubewah-
ren.

Sicherheitshinweise

 Halten Sie das Ladegerät sauber. Durch
Verschmutzung besteht die Gefahr eines elek-
trischen Schlages.
 Überprüfen Sie vor jeder Benutzung
Ladegerät, Kabel und Stecker. Benutzen
Sie das Ladegerät nicht, sofern Sie Schä-
den feststellen. Öffnen Sie das Ladegerät
nicht selbst und lassen Sie es nur von
Würth oder einer Würth Vertragswerk-
statt reparieren. Beschädigte Ladegeräte,
Kabel und Stecker erhöhen das Risiko eines elek-
trischen Schlages.
 Ziehen Sie bei längerem Nichtgebrauch
den Akku vom Ladegerät ab und ziehen
Sie den Netzstecker. Energiesparen schont die
Umwelt.
 Ziehen Sie den Netzstecker des Ladege-
rätes bei Reinigungsarbeiten aus der
Steckdose. Es besteht die Gefahr eines elek-
trischen Schlages.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0700 813

Inhaltsverzeichnis