Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Hinweise Zur Fehlersuche - Würth Acctivia Expert 12/24 V 35 A Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Wartung und Pflege

WARNUNG !
Gefahr von Verletzungen oder
Sachschäden durch unsachgemäße
Tätigkeiten.
Gerät nicht öffnen.
¾
Das Gehäuse mit einem trockenen Tuch reinigen.
Netzstecker und Kabel regelmäßig auf Beschädi-
gungen prüfen.
Störung
Betriebsanzeige 12 V oder 24 V
blinkt, Störungsanzeige blinkt.
Betriebsanzeige 12 V oder 24 V
leuchtet, Störungsanzeige blinkt.
Betriebsanzeige 12 V oder 24 V
leuchtet, Störungsanzeige leuchtet.
Gerät schaltet während des Lade-
vorganges ab.
Betriebsanzeige 12 V oder 24 V
leuchtet, Störungsanzeige blinkt,
Anzeige Ladezustand 1/2/3/4
blinkt.
10
müll! Gemäß der Europäischen Richtlinie 2012/19/
EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und ihrer
Umsetzung in nationales Recht müssen nicht mehr
gebrauchsfähige Elektrowerkzeuge getrennt gesam-
melt und einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.

Hinweise zur Fehlersuche

Ursache
Netzfehler - Netzspannung außer-
halb des Toleranzbereiches.
Kurzschluss der Ladeklemmen
oder des Ladekabels.
Kurzschluss-Erkennung aktiv.
Batterie Über- oder Unterspan-
nung
Ladeleitung verpolt.
Zu hohe Umgebungstemperatur.
Übertemperatur-Schutz aktiv.
Zeitüberschreitung in der ent-
sprechenden Ladephase oder
Batteriekapazität zu hoch.
Batterie defekt.
Entsorgung
Elektrowerkzeuge, Zubehör und
Verpackungen sollen einer umwelt-
gerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.
Nur für EU-Länder: Werfen Sie das
Elektrowerkzeug nicht in den Haus-
Abhilfe
Eingestellte Netzspannung prüfen.
Ladeleitung, Kontakte und Batterie-
pole prüfen.
Korrekte Ladekennlinie / Funktion
auswählen oder falsche Batterie-
spannung eingestellt.
Batterie polrichtig anschließen.
Gerät abkühlen lassen. Der Ladevor-
gang fährt automatisch fort, sobald
das Gerät abgekühlt ist. Wenn
nicht, Fachwerkstätte aufsuchen.
Korrekten Kennlinientyp gemäß
Kapitel „Kennlinie" wählen und
Ladevorgang wiederholen.
Batterie prüfen und gegebenenfalls
austauschen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis