Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daten Speichern Und Übertragen; Firelite Vom Computer Trennen - SmartDisk FireLite Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FireLite:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Benutzerhandbuch
FireLite anschließen
Wenn Ihr Computer mit einem neueren Betriebssystem* arbeitet, ist die Installation von
FireLite extrem leicht – verwenden Sie einfach das mitgelieferte Mini-USB-Kabel, um
den FireLite an einen freien USB-Anschluß an Ihrem Computer anzuschließen. Bei
Computern mit Windows erscheint unter 'Arbeitsplatz' ein neues Symbol, das den
FireLite repräsentiert. Bei Mac-Betriebssystemen erscheint FireLite als neue Diskette
auf der Bildschirmoberfläche.
Falls der FireLite sich nach dem Anschließen nicht anzuschalten scheint, überprüfen Sie
bitte die Stromzulieferung. Weitere Einzelheiten hierzu finden Sie im nächsten
Abschnitt.
* Wenn Sie mit Windows 98 Second Edition arbeiten, benötigen Sie zusätzliche Software, um den FireLite verwen-
den zu können. Siehe Abschnitt unten Hilfe erhalten.
FireLite betreiben
Die Stromquelle für den FireLite wird mit dem Schalter an der Rückseite des Geräts
ausgewählt. Wenn der Schalter auf der USB-Position (Richtung USB-Buchse) steht,
wird der FireLite seinen Strom über USB beziehen. Wenn der Schalter auf der EXT-
Position (Richtung Buchse für externen Strom) steht, wird der FireLite seinen Strom
von einer externen Stromquelle beziehen. Einige Computersysteme können durch den
USB nicht genügend Strom liefern, um den FireLite zu betreiben – in diesem Fall
müssen Sie eine externe Stromquelle verwenden.
Das mitgelieferte Hilfsnetzkabel ermöglicht den Betrieb des FireLite durch PS/2-
Anschluss (Maus oder Tastatur), der an den meisten PCs zu finden ist. Falls Ihr
Betriebssystem nicht genügend Strom durch den USB-Anschluss liefert, um den
FireLite zu betreiben, stellen Sie den Schalter auf EXT und schließen Sie das
Hilfsnetzkabel an. Falls Ihr PS/2-Anschluss ebenfalls zu schwach ist oder Ihr System
keinen solchen Anschluss hat, müssen Sie eventuell das optionale Netzteil (Modell
ACFLB) erwerben. Auf unserer Webseite SmartDisk.com finden Sie hierzu weitere
Informationen.
Hinweis: An den externen Anschluss des FireLite sollten Sie nur das mitgelieferte
Hilfsnetzkabel oder das SmartDisk 5 Volt ACFLB Netzteil anschließen. Die Verwendung
anderer Netzteile (einschließlich solcher mit höherer Voltleistung, die für andere mobile
SmartDisk Festplatten gedacht sind) führt zum Erlöschen der Garantie und kann den FireLite
beschädigen und Datenverlust zufolge haben.
Daten speichern und übertragen
Ist FireLite erst einmal an einen Computer angeschlossen, kann er wie jede andere
Wechseldiskette benutzt werden. Sie können z.B. Dateien kopieren, indem Sie sie in
das FireLite-Symbol ziehen. Alle bekannten Dialogfenster und Befehle (Dateien öffnen,
speichern, löschen etc.) funktionieren auch innerhalb des FireLite.
Kopieren, Öffnen und Löschen von Dateien finden Sie im Handbuch Ihres Computers.

FireLite vom Computer trennen

Der FireLite kann bei laufendem Computer angeschlossen und wieder getrennt werden.
Sie brauchen den Computer dafür nicht auszuschalten. Um den FireLite vom Computer
zu trennen, gehen Sie einfach wie folgt vor. Natürlich können Sie den FireLite auch
jederzeit vom Computer trennen, wenn dieser ausgeschaltet ist.
Informationen zum

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis