Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sorgfaltspflicht Des Betreibers; Anforderung An Das Personal; Besondere Arten Von Gefahren; Thermische Gefährdung - KRIWAN INT511 Betriebsanleitung

Luftstromwächter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzen Sie das Gerät
bestimmungsgemäß
in einwandfreiem Zustand
sicherheits- und gefahrenbewusst.
Das Gerät darf nur innerhalb seiner vorgegebenen Leistungsgrenzen betrieben werden (siehe
Technische Daten). Lassen Sie Störungen, welche die Sicherheit beeinträchtigen können, sofort
beseitigen.
Als Ersatzteile und Zubehör sind ausschließlich Originalteile des Herstellers zugelassen.

2.2.1 Sorgfaltspflicht des Betreibers

Das Umsetzen eines geeigneten Sicherheitskonzepts und die Schaffung weiterer
Sicherheitseinrichtungen liegt in der Verantwortlichkeit des Betreibers.
2.2.2 Anforderungen an das Personal
Einzelne Teile der Oberfläche des Sensorkopfes können im Betrieb 55°C
überschreiten.
Verbrennungen durch Berühren heißer Oberflächen.
Sensor vor Arbeiten spannungslos schalten und Oberflächen vor Arbeiten am Sensor
o
abkühlen lassen.

2.3 Besondere Arten von Gefahren

2.3.1 Thermische Gefährdung
Einzelne Teile der Oberfläche des Sensorkopfes können im Betrieb 55°C
überschreiten.
Verbrennungen durch Berühren heißer Oberflächen.
Sensor vor Arbeiten spannungslos schalten und Oberflächen vor Arbeiten am Sensor
o
abkühlen lassen.
2.3.2 Elektrische Gefährdung
Stromschlag
Die Berührung von Spannung führenden Teilen kann zu schweren bis tödlichen Verletzungen
führen.
Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung dürfen nur von Elektrofachkräften unter
o
Berücksichtigung der Angaben im Kapitel Technische Daten durchgeführt werden.
Die gültigen europäischen sowie länderspezifischen Normen für den Anschluss
o
elektrischer Betriebsmittel sind einzuhalten.
800.00114
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für KRIWAN INT511

Inhaltsverzeichnis