Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme Und Demontage; Entsorgung; Zubehör; Erhältliches Zubehör - KRIWAN INT511 Betriebsanleitung

Luftstromwächter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Außerbetriebnahme und Demontage
Stromschlag
• Die Berührung von Spannung führenden Teilen kann zu schweren bis tödlichen
Verletzungen führen.
1.
Anlage stromlos schalten.
2.
Anschluss des Luftstromsensors von der Anlage trennen.
3.
Luftstromsensor demontieren.

10. Entsorgung

Alle zugehörigen Komponenten sind nach den landesspezifisch gültigen Entsorgungsvorschriften zu
entsorgen. Für Deutschland gilt unter anderem:
Elektro-Schrott
Die mit diesem Symbol gekennzeichneten Geräte unterliegen der europäischen
Richtlinie 2002/96/EG. Alle Elektronik- und Elektro-Altgeräte müssen getrennt vom
Hausmüll entsorgt werden. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Stadtverwaltung
(Gemeindeverwaltung, Kommune), wie Sie Altgeräte umweltgerecht entsorgen.
11. Zubehör
11.1 Erhältliches Zubehör
Artikelnummer
Bezeichnung
02 Z 842
Kabeldurchführung M16, komplett
02 Z 843
Kabeldurchführung M20, komplett
FA04106
Steckverbindung 5p
800.00114
Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung dürfen nur von Elektrofachkräften
o
durchgeführt werden.
Der entsprechende Teil der Anlage ist vor der Demontage stromlos zu
o
schalten.
Einsetzbar bei
Luftstromwächter mit Anschlussgehäuse
Luftstromwächter bzw. Luftstromsonde mit
Anschlussgehäuse
Luftstromsonde mit Steckeranschluss
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für KRIWAN INT511

Diese Anleitung auch für:

Int512

Inhaltsverzeichnis