Seite 1
RGBW Spot Bedienungsanleitung User Manual LED PARty Spot Kompakter Scheinwerfer mit 12 x 1-Watt-LED in RGBW und DMX-Steuerung Compact spotlight with 12 x 1 W LED in RGBW and DMX control STAND MASTER RGBW STROBE SLAVE ALONE No. 42110192 www.eurolite.de...
Produktbeschreibung Nur Lass' die Party beginnen! Nur 0,5 kg schwer und locker mit einem Finger zu tragen - der LED PARty ist wohl einer der kleinsten und vor allem leichtesten Stimmungsmachern unter den PAR-Spots! Ausgestattet mit zwölf 1-W-LEDs in Rot, Grün, Blau und Weiß liefert er für seine Dimensionen eine höchst erstaunliche Leistung ab und ist dabei erfreulich...
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE WARNUNG! Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie das Produkt nur wie in dieser Anleitung beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden kommt. Verwendungszweck • Bei diesem Gerät handelt es sich um einen Scheinwerfer, mit dem sich dekorative Lichteffekte erzeugen lassen. Es ist nur zur Dekoration und nicht für die Raumbeleuchtung in Haushalten geeignet.
Warnung vor Brand und Verletzungen • Halten Sie das Produkt vor leicht entflammbaren Materialien fern. Platzieren Sie es so, dass im Betrieb eine ausreichende Luftzirkulation gewährleistet ist. Das Gerät muss einen Mindestabstand von 50 cm zu angrenzenden Flächen haben und die Lüftungsöffnungen am Gehäuse dürfen auf keinen Fall abgedeckt werden. •...
INBETRIEBNAHME Montage Das Gerät kann frei aufgestellt werden. Ein als Zubehör erhältlicher Ständer erleichtert das Aufstellen am Boden. Es ist auch möglich, das Gerät über den Bügel an der Wand oder Decke zu montieren. Achten Sie dabei darauf, dass Sie Schrauben und Dübel entsprechend der Wand-/Deckenbeschaffenheit und mit ausreichender Tragfähigkeit verwenden.
BEDIENUNG Nach dem Anschluss ans Netz ist das Gerät betriebsbereit. Das Display zeigt die zuletzt eingestellte Betriebsart. Nehmen Sie nun die notwendigen Menüeinstellungen für die jeweilige Betriebsart mit den Bedientasten vor. Auch wenn Sie das Gerät vom Stromnetz trennen, bleiben alle Einstellungen gespeichert. Menüstruktur Die Wahl der Betriebsart erfolgt über das Display und die Bedientasten MENU, UP, DOWN und ENTER.
STANDALONE-BETRIEB Statische Farben Im Farbmodus A1 strahlt das Gerät konstant in einer von 18 vorgegebenen Farbkombinationen. Drücken Sie die Taste MENU so oft, bis das Display die Betriebsart A1 anzeigt. Wählen Sie die gewünschte Farbkombination mit den Tasten UP bzw. DOWN aus: Anzeige Farbe Anzeige...
Strobe-Effekt Im Modus A5 stehen 19 farbige Strobe-Effekte zur Verfügung. Drücken Sie die Taste MENU so oft, bis das Display die Betriebsart A5 anzeigt. Wählen Sie die gewünschte Farbkombination mit den Tasten UP bzw. DOWN aus. Drücken Sie dann die Taste ENTER und stellen Sie die Blitzgeschwindigkeit mit den Tasten UP bzw. DOWN ein (1 = langsam, 32 = schnell).
MASTER/SLAVE-BETRIEB Es lassen sich mehrere Geräte zusammenschalten (max. 32). Das Hauptgerät (Master) kann dann alle Nebengeräte (Slave) synchron steuern ohne die Notwendigkeit eines DMX-Controllers. Die Geräte müssen auf die jeweilige Betriebsart eingestellt werden. Konfigurieren Sie zuerst alle Slave-Geräte vor dem Anschluss an das Master-Gerät. Stellen Sie dazu bei allen Slave-Geräten die DMX-Startadresse im Menüpunkt d auf 1.