DE
7.8. Betrieb an einer Steuerung ohne EDS-File-Verwendung
Wenn Sie das Device an einer Steuerung in Betrieb nehmen möchten, führen Sie bitte wie exemplarisch be-
schrieben folgende Schritte durch:
• Schließen Sie den Switch an die Versorgungsspannung an und verbinden Sie diesen über einen der
Ethernet Ports mit der Steuerung. Auf der wenglor Homepage finden Sie die passende Anschlusstechnik.
• Legen Sie in der Steuerung ein neues Projekt an
• Fügen Sie in diesem Projekt ein neues Modul ein
• Bei der Auswahl des Kommunikationsmoduls sollte „Allgemeines Ethernet-Modul" verwendet werden
• Die Eigenschaften des neuen Moduls sollten mit den Verbindungsparametern des jeweiligen Produktes
übereinstimmen. Im Beispiel des Switches sollte als Kommunikationsformat „Daten-SINT" ausgewählt wer-
den. Um den Switch im Netzwerk erreichen zu können, sollte außerdem eine IP-Adresse vergeben werden.
Im Auslieferungszustand wird diese vom Produkt über einen DHCP-Server angefragt.
• Anlegen der Config Assembly (nicht zwingend). Default Config = I/O Ports auf Eingang, Aktive
Leistungsüberwachung, alle Ports sind für PoE freigegeben
• Nach Erstellung des Programms mit Steuerung verbinden und Programm aufspielen
Eine genaue Beschreibung für unterschiedliche Steuerungen und zur Installation der Dateien beziehungsweise
der Projektierung des Netzwerkes können Sie den Hilfedateien der jeweiligen Steuerung entnehmen. wenglor
bietet beispielhaft eine kurze Anleitung zur Inbetriebnahme eines EtherNet/IP
Produktwelt Produktsuche (Bestellnummer) Download Allgemeine Anleitungen).
20
TM
-Devices (www.wenglor.com