Seite 3
8.8. Port Objekt (0xF4) 8.9. TCP/IP Interface Objekt (0xF5) 8.10. Ethernet Link Objekt (0xF6) 8.11. Vendorspezifisches Objekt (0x64) 8.11.1 Configuration Assembly für ZAC50EN01 und ZAC50EN02 8.11.2 Configuration Assembly für ZAC51EN01 8.12. Verbindungen 9. Webbasierte Konfiguration 9.1. Aufruf Verwaltungsoberfläche 9.2. Übersichtsseite 9.3.
Switch Ein Switch ist eine aktive Netzwerkkomponente, die gezielt Daten an die entsprechenden Adressaten innerhalb eines Netzwerks verteilt. Die wenglor Switche sind wahlweise mit zusätzlicher Power-over-Ethernet-Technologie ausgerüstet. Durch Power over Ethernet wird die Stromversorgung in die bestehende Netzwerkverbindung integriert. Ergänzend zu Industrial Ethernet befinden sich mehrere digitale Ein- und Ausgänge direkt auf dem Switch, die über das Netzwerk angesprochen bzw.
4. Technische Daten Artikelnummer ZAC50EN01 ZAC50EN02 ZAC51EN01 Versorgungsspannung 18...32 V DC 18...32 V DC 18...32 V DC Stromaufnahme Device max. * 0,3 A 0,25 A 0,3 A Stromaufnahme System max. ** 2,2 A 0,3 A max. PoE-Leistung 30 W 25 W –...
Socket 3 Socket 3 +24 V DC Socket 4 Socket 4 Socket 4 Suitable Plug: Function www.wenglor.com 0 V DC 0 V DC +24 V DC U System +24 V DC U Digital I/O / Sensor Socket 1 Socket 2...
TxD (−) RxD (−) Socket 3 Suitable Plug: Socket 2 Socket 2 Function 0 V DC 0 V DC Socket 1 Socket 1 +24 V DC U System +24 V DC U Digital I/O / Sensor Socket 3 Socket 3 www.wenglor.com...
Seite 11
Verbindungsleitung M12×1; 8-polig Bestellnummer: ZAV50R201, Kabellänge: 2 m Bestellnummer: ZAV50R501, Kabellänge: 5 m Passende Anschlusstechnik-Nr.: Bestellnummer: ZAV50R502, Kabellänge: 5 m Passende Anschlusstechnik-Nr.: Anschlussleitung M12×1, 8-polig Bestellnummer: ZAS50R601, Kabellänge: 10 m Passende Anschlusstechnik-Nr.: Anschlussstecker, M12×1, 4-polig Bestellnummer: ZAT51NN01 Passende Anschlusstechnik-Nr.:...
Seite 12
Verbindungsleitung M12×1; 4-polig; D-codiert Bestellnummer: ZAV51R201, Kabellänge: 2 m Bestellnummer: ZAV51R601, Kabellänge: 10 m Passende Anschlusstechnik-Nr.: Bestellnummer: ZAV51R202, Kabellänge: 2 m Bestellnummer. ZAV51R602, Kabellänge: 10 m Passende Anschlusstechnik-Nr.: Verbindungs- und Anschlussleitungen M12×1; 4-polig, verschiedene Längen zur Verbindung von Sensorik/Aktorik erhältlich. Symbolerklärung Encoder A Platin-Messwiderstand...
Bei Beschädigungen darf das Produkt nicht weiterverwendet werden. Durch unsachgemäße Verwendung erlöschen die Garantie und der Haftungsanspruch gegenüber dem Hersteller. Informationen darüber, welche Leitungen und Zubehör zur Installation zugelassen sind, erhalten Sie von www.wenglor.com oder sind in diesem Handbuch beschrieben.
7.1. Systemaufbau Industrial Ethernet Digital Digital Digital I/O-Port I/O-Ports I/O-Port Power 7.2. Power Leitung Power In Power Out Pin 1 Pin 1 Pin 2 Pin 2 Pin 3 Pin 3 24 V max. 9 A Pin 4 24 V max. 9 A Pin 4 System 24 V max.
Massebandes, welches sich im Lieferumfang befindet (Anzugsmoment siehe „Montagehinweise“ auf Seite 13). 7.4. Industrial Ethernet-Leitung wenglor bietet eine Reihe von vorkonfektionierten Industrial Ethernet-Leitungen an. Wir empfehlen für eine möglichst einfache und zuverlässige Verkabelung die Verwendung unserer vorkonfek- tionierten Industrial Ethernet-Leitungen.
7.5. Industrial Ethernet-Leitung mit Power over Ethernet Wir empfehlen für eine möglichst einfache und zuverlässige Verkabelung die Verwendung unserer vorkonfekti- onierten Industrial Ethernet-Leitungen. Es ist auch möglich, zwei Switche mit PoE über das 8-polige Netzwerk- kabel miteinander zu verbinden. Bei mindestens einem der beiden PoE-Ports sollte dann die PoE-Versorgung abgeschaltet werden (siehe „9.4.
7.7. Diagnose Belegungsbeispiel: PoE max PoE max Power Power Power 24 V In 24 V Out 24 V In 24 V In 24 V Out 24 V Out ZAC50EN01 ZAC50EN02 ZAC51EN01 7.7.1 LED-Anzeige EtherNet/IP Device (ZAC50EN0x) Die Statusanzeige für die Kommunikation ist auf dem Switch mit Net und Mod markiert. Bezeichnung Zustand Funktion...
Die LED-Anzeige an den M12-Buchsen zeigt die Diagnose zu der jeweiligen Buchse. Bezeichnung Zustand Funktion Gelb PoE in Betrieb PoE Funktion abgeschaltet Gelb blinkend Link vorhanden Grün Grün blinkend Kommunikation Bezeichnung Zustand Funktion Eingang UB an Pin 2/4 Gelb IO 0.0/IO 1.0 Ausgang Schaltausgang auf UB Pin 2/4 Ausgang...
Seite 19
Bezeichnung Zustand Funktion Link vorhanden Grün Kommunikation über Port Grün blinkend Bezeichnung Zustand Funktion Eingang UB an Pin 2/4 Gelb Ausgang Schaltausgang auf UB Pin 2/4 IO 0.0/IO 1.0 Ausgang Kurzschluss an Pin 2/4...
• Schließen Sie den Switch an die Versorgungsspannung an und verbinden Sie diesen über einen der Ethernet Ports mit der Steuerung. Auf der wenglor Homepage finden Sie die passende Anschlusstechnik. • Legen Sie in der Steuerung ein neues Projekt an •...
8. Detailbeschreibung der Objektmodelle für EtherNet/IP Devices 8.1. Identity Objekt (0x01) Dieses Objekt liefert die Identifikation des Devices. Identity Object (0x01) Class Attributes Name Access Revision Max Instance Number of Instances Maximum ID Number Class Attributes Maximum ID Number Instance Attributes Class Services Code Name...
8.2. Message Router Objekt (0x02) Der Message Router legt die Verbindungspfade zu anderen Objekten fest und erlaubt über diese den Zugriff auf die Objekte. Message Router Object (0x02) Class Attributes Name Access Revision Max Instance Number of Instances Optional Attribute List Optional Service List Maximum ID Number Class Attributes Maximum ID Number Instance Attributes...
8.3. Assembly Objekt (0x04) Das Assembly Objekt verknüpft Attribute verschiedener Objekte sodass diese als Ganzes über eine einzelne Verbindung übertragen werden können. Es stehen folgende Assemblies zur Verfügung: Input Assembly (producing) Output Assembly (consuming) 37 Config Assembly Assembly Object (0x04) Class Attributes Name Access...
8.4. Connection Manager Objekt (0x06) Dieses Objekt verwaltet interne Ressourcen für den Unterhalt expliziter und impliziter Verbindungen. Connection Manager Object (0x06) Class Attributes Name Access Revision Max Instance Number of Instances Optional Attribute List Maximum ID Number Class Attributes Maximum ID Number Instance Attributes Class Services Code Name...
8.5. Discrete Input Point Objekt (0x08) Dieses Objekt verwaltet einen einzelnen physikalischen Eingang des Devices. Discrete Input Point Object (0x08) Class Attributes Name Access Revision Max Instance Class Services Code Name 0x0E Get_Attribute_Single Instance Attributes Name Access Value (0=off, 1=on) Instance Services Code Name...
8.7. QoS Objekt (0x48) Mittels des QoS (Quality of Service) Objekts lassen sich die DSCP Werte der unterschiedlichen ausgehenden Nachrichtenprioritäten konfigurieren. QoS Object (0x48) Class Attributes Name Access Revision Max Instance Number of Instances Maximum ID Number Class Attributes Maximum ID Number Instance Attributes Class Services Code Name...
8.8. Port Objekt (0xF4) Dieses Objekt beschreibt die existierenden CIP Ports des Geräts. Port Object (0xF4) Class Attributes Name Access Revision Max Instance Number of Instances Maximum ID Number Class Attributes Maximum ID Number Instance Attributes Entry Port Port Instance Info Class Services Code Name...
8.9. TCP/IP Interface Objekt (0xF5) Dieses Objekt implementiert Mechanismen zur Konfiguration der TCP/IP Schicht wie bspw. IP Adresse, Sub- netz Maske und Gateway Adresse. TCP/IP Interface Object (0xF5) Class Attributes Name Access Revision Max Instance Number of Instances Maximum ID Number Class Attri- butes Maximum ID Number Instance Attributes...
8.10. Ethernet Link Objekt (0xF6) Dieses Objekt konfiguriert die verbindungsspezifischen Eigenschaften (MAC-ID, Transmission rate usw.) der Ethernet Schnittstellen. Ethernet Link Object (0xF6) Class Attributes Name Access Revision Max Instance Number of Instances Maximum ID Number Class Attributes Maximum ID Number Instance Attributes Class Services Code Name...
8.11. Vendorspezifisches Objekt (0x64) Das vendorspezifische Objekt 100 dient u.a. der Konfiguration der I/O Ports und PoE Ports. Vendorspecific Object (0x64) Class Attributes Name Access Keine Class Instanz vorhanden. Attribute 1 nicht benötigt da Revision == 1 Class Services Code Name Keine Class Instanz vorhanden Instance Attributes...
8.12. Verbindungen Es werden genau eine exclusive owner Verbindung und mehrere Input-Only/Listen- Only Verbindungen unter- stützt. Die exclusive owner Verbindung überträgt genau ein Byte in beide Richtungen. Für jede Richtung sind von diesem Byte bis zu vier der unteren Bits gültig. Die maximale Gesamtzahl gültiger Bits für beide Richtungen entspricht der Zahl der physikalischen Ein- und Ausgänge des Gerätes, nämlich vier.
Seite 33
Um nun die Webseite des Switches (im Beispiel ZAC50EN01) aufrufen zu können, muss die IP-Adresse wie beschrieben in der Adresszeile des Browsers eingegeben werden. Beispiel: http:\\192.168.100.1 Die Übersichtsseite Device Allgemein ist nicht passwortgeschützt. Werden die Seiten der Device- oder Port- Einstellungen aufgerufen, erscheint eine Passwortabfrage.
9.2. Übersichtsseite Nach der Herstellung der Verbindung wird die Übersichtsseite des Switches angezeigt. Über die Sprachauswahl kann die Webseite von Englisch (Auslieferungszustand) auf Deutsch, Italienisch, Französisch oder Spanisch umgestellt werden.
9.3. Device-Einstellungen Netzwerkeinstellungen: Wenn ein Switch nicht an einer Steuerung betrieben wird, ist es möglich, die Netzwerkeinstellungen zu verän- dern. Die IP-Adressvergabe erfolgt standardmäßig über einen DHCP-Server. Im Auslieferungszustand befindet sich die Netzwerkeinstellung auf „IP-Adresse automatisch beziehen“. Soll eine selbst bestimmte IP-Adresse verwendet werden, muss der Menü-Punkt „folgende IP-Adresse verwenden“...
Seite 36
PoE-Informationen (ZAC50EN0x): Der Switch überwacht ständig den aktuellen PoE-Leistungsverbrauch. Die Webseite zeigt die maximal zur Verfügung stehende PoE-Leistung des Switch sowie die aktuell reservierte und abgehende PoE-Leistung an. Jedes PoE-Device meldet sich beim Start in einer bestimmten PoE-Leistungsklasse an. Diese Leistung wird dann im Switch reserviert.
9.4. Industrial Ethernet Ports-Einstellungen Die Seite Port Einstellungen/Industrial Ethernet Ports gibt einen Überblick über die einzelnen Ports des Switches. Über die Reiter in der obersten Ebene kann zwischen den einzelnen Ports gewechselt werden. Die Industrial Ethernet Ports beinhalten Informationen über die Anzahl fehlerfrei empfangener, fehlerhaft empfan- gener und fehlerfrei gesendeter Pakete.
9.5. Digital I/O Ports-Einstellungen Der Switch verfügt über 2 Ports mit jeweils zwei digitalen Ein-/Ausgängen. Die digitalen Ein-/Ausgänge werden über die Seite Digital I/O Ports parametriert. Pin 2 und Pin 4 können jeweils als Ein- bzw. Ausgang parametriert werden. Ist der Pin als Ausgang parametriert, kann der Pin manuell auf 0 V bzw.
• Beim Reinigen mit Flüssigkeiten müssen alle offenen Ports mit den dafür vorgesehenen Schutzkappen verschlossen werden. 11. Umweltgerechte Entsorgung Die wenglor sensoric GmbH nimmt unbrauchbare oder irreparable Produkte nicht zurück. Bei der Entsorgung der Produkte gelten die jeweils gültigen länderspezifischen Vorschriften zur Abfallentsorgung. 12. EU-Konformitätserklärung...
Seite 40
Die wenglor sensoric GmbH, im Folgenden wenglor genannt, weist darauf hin, dass die Informationen in dieser Betriebsanleitung technischen Änderungen und Weiterentwicklungen unterliegen und daher nur unter Vorbe- halt veröffentlicht werden. Diese Betriebsanleitung ist keine von wenglor gewährleistete Garantie im Hinblick auf die beschriebenen tech- nischen Vorgänge oder bestimmte Produkteigenschaften.