Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Spreizklemme (Art. 50832) - aquatechnik BBR 90 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
2) Die Separier-Zange langsam ausbreiten und wiederholt
kräftig drücken, in dem man einige Sekunden lang an
jeder Öffnung verschiebt. Den Vorgang mehrmals wie-
derholen, in dem man den Elastomer-Adapter (Abb. 9)
dreht, bis man eine homogene Separierung erhält.
3) Die Separier-Zange in die Ruhestellung bringen. Den
separierten Elastomer-Adapter nehmen und ihn in
einer so kurz wie möglichen Zeit, in dem man die
Kegligkeit befolgt, auf den mechanischen Spreizer
einführen und bis satt zu demselben Spreizer stoßen.
Zum Erleichtern dieser Vorgehensweise einen Hammer
mit Kunststoffkopf verwenden.
NB: Sich vergewissern, dass der Elastomer- Adapter
und der Aufweitdorn den gleiche Durchmesser haben
(siehe Übereinstimmung Durchmesser-Farbe in der
Tabelle).
4) Falls der Elastomer-Adapter nicht einwandfrei in den
Sitz gefahren ist, das Aufweitgerät in Betrieb nehmen
und den Kegelbolzen vollständig herausziehen, da-
nach 30 Sekunden warten.
5) Den Aufweitzyklus beenden und den Elastomer-
Adapter solange stoßen, bis es sich in den dafür
vorgesehenen Sitz positioniert. Zum Erleichtern dieser
Vorgehensweise einen Hammer mit Kunststoffkopf
verwenden.
DURCHMESSER
14
FARBE
BRAUN
8.2
Auswechseln des Elastomeradapters mit einem ø von 40 bis 75 mm:

Verwendung der Spreizklemme (Art. 50832)

1) Den Elastomer-Adapter vollständig in die Schnäbel die
Spreizklemme einführen (Abb. 13 ).
16
18
WEISS
GRÜN
DEUTSCH
20
26
ROT
GELB
Abb. 9
Abb. 10
Abb. 11
Abb. 12
32
BRAUN
Abb. 13
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für aquatechnik BBR 90

Inhaltsverzeichnis