Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Federzugs - TECNA 9311AX Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
Wahl des Federzugs
ACHTUNG: Bei der Wahl des Federzugs ist sicherzustellen, dass die auf dem Typenschild angegebene ATEX-
Klassifizierung für die Umgebung, die Art der potentiell explosiven Atmosphäre und den vorgesehenen Einsatz
geeignet ist.
ACHTUNG: Falls vorgesehen ist, dass der Federzug in Kontakt mit Pulvern, Flüssigkeiten oder chemisch aggressiven
Gasen gerät, überprüfen Sie die chemische Verträglichkeit, indem Sie bei TECNA spa anfragen.
Bewerten Sie die auszugleichende Gesamtlast: Werkzeug, Zubehör und Teile der vom Federzug gehaltenen Rohre oder Kabel.
Das auszugleichende Gesamtgewicht muss zwischen der minimalen und maximalen Nutzlast des Federzugs liegen.
Inbetriebnahme des Federzugs
Verbinden Sie das Erdkabel mit der Schraube der markierten Kappe
Bewerten Sie die Ausdehnung des Arbeitsbereiches und hängen Sie den Federzug gegebenenfalls an einen Support, sodass die
korrekte Bedienung in einer der Ausführung der Tätigkeit entsprechend weiten Zone ermöglicht wird.
Verwenden Sie die Öffnung A (Abb.1) für die Hauptaufhängung und die Öffnung S (Abb.1) für die Sicherheitsaufhängung.
Wenn für die Installation Schraubbefestigungsvorrichtungen eingesetzt werden, sind selbstblockierende Muttern, Splinte oder
andere Sicherheitssysteme zu verwenden.
Verbinden Sie die Sicherheitsaufhängung S unter ausschließlicher Verwendung des mitgelieferten Zubehörs (Abb.1)
mit einer ausreichend bemessenen Halterung. Der Sicherheits-Support DARF NICHT derselbe wie der für die die
Hauptaufhängung A (Abb.1) verwendete sein. Die maximale Fallhöhe bei einer Beschädigung der Hauptaufhängung darf 100
mm nicht überschreiten. Drehen Sie die Muttern der Klemmen 21215 (Abb.1) mit einem Drehmoment von 2 Nm fest.
Zur Vermeidung eines anomalen Verschleißes ist die Last vertikal anzubringen, und das Seil muss in jedem Fall frei in Lastrichtung
zentriert werden können.

Verwendung des Federzugs

ACHTUNG: Während des Einsatzes des Federzugs darf die Verschiebegeschwindigkeit der angehängten Last 0,8
m/s nicht überschreiten.
ACHTUNG: Der zulässige Umgebungstemperaturbereich liegt zwischen +5°C und +40°C.
Ergreifen Sie das am Federzug angehängte Werkzeug und führen Sie die geforderten Arbeitsschritte aus. Begleiten Sie das
Werkzeug anschließend in eine Gleichgewichtsposition auf der Senkrechten des Federzugs und lassen es wieder los.
Die auszugleichende Last ist am Karabinerhaken 14 Abb.2 einzuhängen. Stellen Sie sicher, dass der Karabinerhaken nach dem
Anbringen der Last geschlossen ist.
ACHTUNG: Das eingehängte Werkzeug muss stets dasselbe elektrische Potential wie der Federzug haben.
Die Abwicklung des Seils darf niemals vollständig erfolgen: Der Arbeitslauf muss mindestens 100 mm vor der Untergrenze des
Laufes liegen.
Blockieren Sie die Klemme 12 Abb.2 gegebenenfalls, um den Lauf nach oben zu begrenzen.
Während der Bedienung des Federzugs sind stets Schutzhandschuhe zu tragen und die geltenden Unfallschutzvorrichtungen
einzuhalten.
Folgende Vorschriften sind unbedingt einzuhalten:
- Die Last darf nicht in einer nicht vertikalen Position gelassen werden;
- Die angehängte Last darf nicht in Richtung eines anderen Mitarbeiters geworfen werden;
- Die Last darf nicht durch Ziehen am Seil des Federzugs verschoben werden;
- Das Anhängen von Lasten, die nicht innerhalb der zulässigen Mindest- und Höchstnutzlast liegen, ist verboten;
- Das Anhängen von mehr als einem Werkzeug an den Federzug ist verboten.
Die einzige mit der Verwendung des Federzugs verbundene Gefahr besteht im möglichen unkontrollierten Aufwickeln
des Seils. Zur Vermeidung dieses extrem gefährlichen Ereignisses sind folgende Anweisungen einzuhalten:
- Bei Zweifeln bezüglich der Funktionstüchtigkeit des Federzugs ist das angehängte Werkzeug VOR der Durchführung jeglicher
ISTRUZIONI BILANCIATORI_man 9071AX BIL 9311AX-9313AX_11-2013.pmd
15
(EN 13463-1:2009)
14/11/2013, 12.41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9312ax9313ax9320ax9321ax9322ax9323ax

Inhaltsverzeichnis