Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MORIA 65114 Benutzerhandbuch Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
Tabelle 1 – Anleitung und Erklärung des Herstellers – elektromagnetische Emissionen – für alle ME-
Geräte und ME-Systeme
Das ACP-System ist zum Gebrauch im unten beschriebenen elektromagnetischen Umfeld gedacht. Der Kunde oder der
Benutzer des ACP-Systems muss sicherstellen, dass der Gebrauch in solch einer Umgebung stattfindet.
Emissionstest
RF-Emissionen
CISPR 11
RF-Emissionen
CISPR 11
Aussendung von
Oberschwingungen
IEC 61000-3-2
Spannungsschwankun-
gen/
Flickeremissionen
IEC 61000-3-3
Tabelle 2 – Anleitung und Erklärung des Herstellers – elektromagnetische Störfestigkeit – für alle ME-
Geräte und ME-Systeme
Das ACP-System ist zum Gebrauch im unten beschriebenen elektromagnetischen Umfeld gedacht. Der Kunde oder der
Benutzer des ACP-Systems muss sicherstellen, dass der Gebrauch in solch einer Umgebung stattfindet.
Störfestigkeits-
test
Elektrostatische
Entladungen (ESD)
IEC 61000-4-2
Schnelle transiente
elektrische Störgrößen/
Burst
IEC 61000-4-4
Stoßspannungen
IEC 61000-4-5
Spannungseinbrüche,
kurze Unterbrechungen
und Spannungsschwan-
kungen auf Stromversor-
gungsleitungen
IEC 61000-4-11
Netzfrequenz (50/60 Hz)
Magnetfeld
IEC 61000-4-8
HINWEIS: UT entspricht der Netzwechselspannung vor der Anwendung des Prüfpegels
Anleitung und Herstellererklärung – elektromagnetische Strahlung
Konformität
Gruppe 1
Klasse A
Klasse A
Konform
Anleitung und Herstellererklärung – elektromagnetische Störfestigkeit
IEC 60601
Testniveau
± 8 kV Kontakt
± 15 kV Luft
± 2 kV für Netzleitungen
± 1 kV für Ein-/
Ausgangsleitungen
± 1 kV Leitung(en) zu
Leitung(en)
± 2 kV Leitung(en) zur
Erde
< 5 % UT (> 95 %
Einbruch in UT) für 0,5
Zyklen
40 % UT (60 % Einbruch
in UT) für 5 Zyklen
70 % UT (30 % Einbruch
in UT) für 25 Zyklen
< 5 % UT (> 95 %
Einbruch in UT) für 5 s
3 A/m
Elektromagnetische Umgebung – Anleitung
Das ACP-System nutzt HF-Energie nur für interne Funktionen.
Daher ist seine HF-Ausstrahlung äußerst gering, und es ist
unwahrscheinlich, dass benachbarte elektronische Geräte gestört
werden.
Die Emissionseigenschaften dieses Geräts machen es geeignet für
den Gebrauch in industriellen und Krankenhausbereichen (CISPR
11 Klasse A). Bei Gebrauch in einer Wohnumgebung (für die
normalerweise CISPR 11 Klasse B erforderlich ist) könnte dieses
Gerät nicht ausreichend Schutz gegen HF-Kommunikationsdienste
bieten. Eventuell muss der Benutzer ausgleichende Maßnahmen
treffen, wie z.B. Umstellen oder neue Ausrichtung des Geräts.
Konformitäts-
grad
± 8 kV Kontakt
± 15 kV Luft
± 2 kV für Netzleitungen
± 1 kV für Ein-/
Ausgangsleitungen
± 1 kV Gegentakt
± 2 kV Gleichtakt
0 Vac während 10 ms
92 Vac während 100 ms
161 Vac während 1 s
0 Vac während 5 s
3 A/m für 50Hz und für
60Hz
Elektromagnetisches Umfeld
Anweisungen
Der Bodenbelag sollte aus Holz, Beton
oder Keramikfliesen bestehen. Ist der
Bodenbelag synthetisch, sollte die
relative Luftfeuchtigkeit mindestens 30
% betragen.
Die Qualität der Versorgungsspannung
sollte der einer typischen Geschäfts-
oder Krankenhausumgebung
entsprechen.
Die Qualität der Versorgungsspannung
sollte der einer typischen Geschäfts-
oder Krankenhausumgebung
entsprechen.
Die Qualität der Versorgungsspannung
sollte der einer typischen Geschäfts-
oder Krankenhausumgebung
entsprechen. Wenn der Benutzer
des ACP-Systems ununterbrochene
Funktionalität auch bei Unterbrechung
der Stromzufuhr benötigt, dann wird
empfohlen, dass das ACP-System durch
eine unterbrechungsfreie Stromquelle
oder Batterie versorgt wird.
Magnetfelder der Stromfrequenz
sollten auf dem für den Standort
in einer typischen Geschäfts- und
Krankenhausumgebung typischen
Niveau liegen
#65114-C-04.2017
MORIA
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MORIA 65114

Inhaltsverzeichnis