Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Des Funktionsrades - Konica Minolta DIMAGE A2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIMAGE A2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden des Funktionsrades

Speicherfunktion, Bildfolgefunktion, Weißabgleich, Empfindlichkeitseinstellung sowie die Funktion
„Messmethode" werden über das Funktionsrad eingestellt. Die Position „Benutzerdefiniert" kann mit
einem Menü Ihrer Wahl belegt werden; dies können Sie im Register 2 des Setup-Menüs einstellen.
Im Filmaufzeichnungs-Modus kann nur der Weißabgleich gewählt werden.
1
2
Speicherfunktion (MSET) - speichert die Kameraeinstellungen (S. 72)
Benutzerdefiniert (CUST) - stellt die Funktion ein, die Sie im Register 2 des Setup-
Messmethode - wechselt die Belichtungsmessmethode (S. 69).
Bildfolgefunktion (DRIVE) - wechselt die Bildfolgefunktion (S. 61).
Weißabgleich (WB) - wechselt zwischen „Automatik", „voreingestellter
Empfindlichkeitseinstellung (ISO) - wechselt die Empfindlichkeitseinstellung (ISO) (S.
60
Aufnahme – weiterführende Funktionen
Drehen Sie das Funktionsrad auf die gewünschte
Position (1).
Drücken Sie Funktions-Taste (2). Drehen Sie das
vordere Einstellrad (3), um die Funktion einzustellen.
Verwenden Sie das hintere Einstellrad (4), um die
3
Optionen der Funktionen, wie z.B. 10 Sekunden oder 2
Sekunden beim Selbstauslöser, oder einen speziellen
benutzerdefinierten Weißabgleich einzustellen. Drücken
Sie den Auslöser leicht an oder drücken Sie die
Funktions-Taste, um den Vorgang fertigzustellen.
Veränderungen werden im EVF-Sucher und auf dem
4
LCD-Monitor angezeigt. Weitere Informationen finden
Sie auch im Hinweis auf Seite 65.
Menüs festgelegt haben (S. 136).
Weißabgleich" und „Benutzerdefiniert" (S. 70).
74).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis