Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suchermodus - Konica Minolta DIMAGE A2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIMAGE A2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Suchermodus

Sie können die Bildrate für den EVF-Sucher festlegen; der LCD-
Monitor wird hiervon nicht berührt. Sie können dies im Register 4
des Aufnahme-Menüs einstellen (S. 80). Es stehen zwei
Möglichkeiten zur Verfügung:
Qualität 30 B/s - hochauflösendes VGA-Sucherbild (640x480) mit
30 Bildern pro Sekunde.
Bewegung 60 B/s - das Sucherbild wird mit 60 Bildern pro
Sekunde bei halber VGA-Auflösung (640 X 240) angezeigt, um bei
sich bewegenden Motiven ein ruckelfreies Bild zu gewährleisten.
Bei Verwendung der kontinuierlichen Scharfeinstellung (S. 143)
oder bei der Filmaufzeichnung beträgt die Bildrate 30 Bilder/Sek.
Konica Minolta-Geschichte
Am 20. Februar 1962 gelang es John Glenn als erstem Amerikaner, in einer Umlaufbahn die
Erde zu umkreisen. An Bord seiner Rakete „Friendship 7" nahm er eine Minolta Hi-Matic-
Kamera mit, um diesen historischen Moment festzuhalten. In dem 4 Stunden, 55 Minuten und
23 Sekunden andauernden Flug umkreiste er die Erde dreimal bei
einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 28.000 km/h.
Glenn besuchte am 24. Mai unsere Sakai-Kamera-Fabrik, um zur
Feier dieses Ereignisses eine Palme zu pflanzen. Die Palme
befindet sich immer noch im Hof der Fabrik und ist inzwischen
über acht Meter hoch.
Die Kamera existiert noch im „Smithsonian Institution's National
Air and Space Museum" in Washington D.C. und sie
ist ein heiß begehrtes Ausstellungsstück. Sie und
andere Teile von John Glenn's Friendship 7 Mercury-
Flug befinden sich in der Gallerie 210, „Apollo to the
Moon".
108
Das Aufnahmemenü
DSP set
DSP
Tracking AF
On
AE lock
Off
Spot AE area
Center spot
Direct MF
Off
Suchermodus
Quali. 30B/s

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis