Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teka TGI2 120 D Anleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TGI2 120 D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Setzen Sie das Gerät keinem Regen,
Schnee, direktem Sonnenlicht oder
Wind aus; dies kann die elektrische
Sicherheit gefährden.
• Wenden Sie sich zur Vermeidung
von Gefahren an den autorisierten
Kundendienst, falls das Netzkabel
beschädigt ist.
• Stecken Sie während der Installation
niemals den Netzstecker ein.
Andernfalls kann es zu schweren bis
tödlichen Verletzungen kommen.
• Dieser Kühlschrank dient nur der
Aufbewahrung von Lebensmitteln.
Für andere Zwecke sollte er nicht
verwendet werden.
• Das Etikett mit den technischen
Daten befindet sich an der linken
Innenwand des Kühlschranks.
• Schließen Sie Ihren Kühlschrank
niemals an energiesparende Systeme
an; dies kann den Kühlschrank
beschädigen.
• Falls sich ein blaues Licht am
Kühlschrank befindet, blicken Sie
nicht längere Zeit mit bloßem Augen
oder optischen Werkzeugen hinein.
• Bei manuell gesteuerten
Kühlschränken warten Sie
mindestens 5 Minuten, bevor Sie den
Kühlschrank nach einem Stromausfall
wieder einschalten.
• Falls Sie das Gerät an einen anderen
Besitzer weitergeben, vergessen
Sie nicht, die Bedienungsanleitung
ebenfalls auszuhändigen.
• Achten Sie darauf, dass das
Netzkabel beim Transport des
Kühlschranks nicht beschädigt wird.
Übermäßiges Biegen des Kabels
birgt Brandgefahr. Platzieren Sie keine
schweren Gegenstände auf dem
Netzkabel.
• Berühren Sie den Netzstecker
niemals mit feuchten oder gar nassen
Händen.
• Schließen Sie den Kühlschrank nicht
an lose Steckdosen an.
• Sprühen Sie aus Sicherheitsgründen
niemals Wasser auf die Innen- und
Außenflächen des Gerätes.
• Sprühen Sie keine Substanzen
mit brennbaren Gasen, wie z.
B. Propangas, in die Nähe des
Kühlschranks; andernfalls bestehen
Brand- und Explosionsgefahr.
• Stellen Sie keine mit Wasser
gefüllten Gegenstände auf den
Kühlschrank; dies birgt Brand- und
Stromschlaggefahr.
• Überladen Sie das Gerät nicht mit
Lebensmitteln. Wenn das Gerät
überladen ist, können beim Öffnen
der Kühlschranktür Lebensmittel
herausfallen und Verletzungen
verursachen.
• Stellen Sie keinesfalls Gegenstände
auf den Kühlschrank; sie könnten
beim Öffnen oder Schließen der
Kühlschranktür herunterfallen.
• Materialien wie beispielsweise
Impfstoffe, wärmeempfindliche
Arznei, wissenschaftliche Proben
usw. sollten nicht im Kühlschrank
aufbewahrt werden, da sie bei exakt
6
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis