Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Diamond DFV-511/N Anleitungen Für Den Installateur, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 x 2/3 GN / 5-10-15 x 1/1 GN ANALOGIC

9.0 WARTUNG

Vor Ausführung der Wartungsarbeiten ist der Schutzschalter auszuschalten und das Wasserabsperrventil zu
schließen - beide befinden sich dem Gerät vormontiert. Den Backofen am Ende eines jeden Tages reinigen,
wobei geeignete Produkte zu verwenden sind.
Der auf Anfrage gelieferte Fettfilter muss nach jeweils 3 Garprogrammen gereinigt werden. Die Verstopfung
des Fettfilters kann ungleichmäßiges Durchbraten und längere Garzeiten bewirken.
Die Edelstahlteile sind täglich
1- mit lauwarmem Seifenwasser zu reinigen
2- danach mit Wasser nachzuspülen;
3- sorgfältig trockenzureiben. Keinesfalls normale Stahlwolle, Stahlbürsten oder Schaber verwenden, da sich
Eisenteilchen ablagern können, die aufgrund ihrer Oxydation Roststellen verursachen.
DAS GERÄT NICHT MIT DIREKTEM WASSERSTRAHL WASCHEN.
FÜR DAS REINIGEN DES INOX EDELSTAHLS KEINE PRODUKTE BENUTZEN, DIE CHLOR (SALZSÄU-
RE ETC) ENTHALTEN AUCH WENN DIESE IN WASSER GELÖST SIND.
Den Garraum nach jedem Garvorgang reinigen, damit Kochreste und Fett beseitigt werden.
Speisefett oder Saucen, die vom Gargut auf den Garraumboden tropfen, werden in den Ablauf in der Gar-
raummitte geleitet. Zur Reinigung des Garraums sind fettlösende Sprays zu verwenden, damit auch schwer
zugängliche Stellen, besonders hinter der Stahlplatte mit der Absaugöffnung, erreicht werden.
Wie folgt vorgehen:
1- den Garraum auf 50°C erhitzen;
2- das fettlösende Mittel unter Beachtung der vom Hersteller angegebenen Menge auftragen;
3- die Backofentür schließen;
4- das Dampfprogramm wählen;
5- den Backofen 20 - 30 Minuten lang in Betrieb setzen. Nach Ablauf dieser Zeit die Backofentür vorsichtig
öffnen, Augen und Haut vor Schwaden aus dem Garraum schützen, und sämtliche Teile reinigen. Die ab-
nehmbaren Teile können auch im Geschirrspüler gewaschen werden.
Der Ventilator muss regelmäßig gereinigt werden, damit sich auf den Ventilatorflügeln kein Fett absetzt.
Fettablagerungen verursachen eine Verminderung der Motordrehzahl und der Luftzufuhr, wodurch eine ge-
fährliche mechanische Beanspruchung des Motors hervorgerufen wird.
Bei längerem Gerätestillstand wie folgt vorgehen:
1- den Schutzschalter ausschalten;
2- das Wasserabsperrventil schließen (beide dem Geräts vormontiert);
3- zur Vermeidung von Geruchsbildung die Backofentür halb offen lassen;
4- auf alle Edelstahlteile mit einem Tuch eine dünne Schicht Vaselinöl auftragen.
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis