Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Und Sicherheits Automatismen - Diamond DFV-511/N Anleitungen Für Den Installateur, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.0 KONTROLL UND SICHERHEITSAUTOMATISMEN
Die Backöfen sind mit einer Reihe von automatischen Kontroll- und Sicherheitsvorrichtungen für Strom-
und Wasserkreise ausgerüstet.
3.0A Schmelzsicherung 2A: ist in den Hilfsstromkreis
eingebaut, um die elektrische Anlage vor einem Kurz-
schluss zu sichern und befindet sich im dafür vorgese-
henen Träger am Befestigungsbügel der Kontaktgeber.
3.0D Überhitzungsschutzschalter Motor: bei Über-
belastung schaltet eine Hitzesonde den Motor aus,
indem sie die Heizkörper ausschaltet oder die Gassi-
cherheitsventile zudreht. Der Motor wird somit vor einer
durch Funktionsstörungen hervorgerufenen Überhitzung
geschützt.
Die Rückstellung des Schalters erfolgt nach Abkühlen
des Motors automatisch.
3.0E Sicherheitsthermostat Garraum: hat die Funktion, bei erhöhten Temperaturen im Garraum die
Gaszufuhr zu unterbrechen. Die Rückstellung des Thermostats muss manuell erfolgen, nachdem die
Ursachen, die zur Überhitzung geführt haben, behoben worden sind.
3.0F Türmikroschalter: unterbricht den Backofenbetrieb, jedes Mal, wenn die Tür geöffnet wird.
Abb. 3.0H
5 x 2/3 GN / 5-10-15 x 1/1 GN ANALOGIC
3.0G Thermostat system für die Kondensation der Ab-
flussdämpfe: (Optional auf den Modellen Convection + Hu-
midification) besteht aus einem Magnetventil, das von einem
Thermostat mit Sensor am Abfluss gesteuert wird. Das Mag-
netventil führt über die Düse (G) dem Abflussrohr Kaltwasser
zu, um den Dampf bei Erreichen von einer Temperatur von
90°C zu kondensieren. (Abb.3.0G).
3.0H Entlüftungsventil Garraum: hat die Aufgabe, die
Feuchtigkeit im Garraum zu regeln.
Das Ventil, das auf der Tür aufgestellt ist, wird mit dem
Knauf (A) handaktiviert (Abb. 3.0H).
Abb. 3.0G
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis