Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung Und Kontrollvorrichtungen; Ausschalten Des Dämpfers - Diamond DFV-511/N Anleitungen Für Den Installateur, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 x 2/3 GN / 5-10-15 x 1/1 GN ANALOGIC
4.5 INBETRIEBNAHME
Die dem Gerät vorgeschaltete Wasserabsperrventile und den elektrischen Sicherheitsschalter öffnen.
Die Garzeit auf dem Timer (C) einstellen, die bis maximal 120 Min. regulierbar ist; für längere Zeiten die
Position (∞) wählen. Die Einstellung des Timers bei geschlossener Tür, startet die Garphase mit Betrieb
des Motorgebläses, Vorwärmung und Dampferzeugung, sofern gewählt.
Bei Beendung der eingestellten Zeit, signalisiert ein akustischer Ton das Ende der Garphase mit relativer
Unterbrechung aller Funktionen.
Bei der Wahl der Garzeit muss die nötige Zeit für das Vorwärmen des Dämpfers mit einberechnet wer-
den. Es ist ratsam, diese Anweisung vor Einführung der Speisen in den Garraum zu befolgen.

4.5 STEUERUNG UND KONTROLLVORRICHTUNGEN

4.5A Interne Garraumbeleuchtung
Alle "ELEKTRO-MECHANISCHEN" Modelle sind mit interner Beleuchtungslampe versehen.
Das Einschalten erfolgt mit dem Schalter (D).
4.5B Vorwärmen des Garraums
Es ist immer ratsam diese Operation vor Einführung in den Garraum der zu kochenden Speisen durchzu-
führen; der für das Vorwärmen nötige Zeitraum ist, mit Bedacht auf die Zeit einzustellen,
die in der Heissluftphase 10 Minuten beträgt, um die Temperatur von 220 ° C zu erreichen.
Wählen Sie die gewünschte Zeit und Temperatur, schalten Sie den Kombi ein ohne Speisen einzuführen;
bei Beendung der eingestellten Zeit signalisiert ein Klingelton dass man mit dem Garen beginnen kann.
In der Dampffase empfehlen wir, das Vorwärmen mit dem Drehknopf der Dampfeinstellung für 10 Min. auf
MAX durchzuführen, ohne die Tür zu öffnen.
4.5C Sicherheitsablassventil im Garraum (Abb. 2)
Alle Modelle Alle Modelle sind mit diesem System ausgestattet wer-
den, dass die Funktion hat, die Feuchtigkeit innerhalb des Garraums
zu regulieren. Das Öffnen und Schliessen des Ablassventils erfolgt
durch Drehen des Knaufs (A).
Fig. 2
4.6 AUSSCHALTEN DES DÄMPFERS
Das Ausschalten des Gerätes erfolgt mit der Einstellung des Drehknopfes für die Auswahl der Zyklen auf
die Position 0.
74

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis