Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laugenpumpe; Reinigerdosierpumpe; Klarspülmitteldosierpumpe - Bartscher E500D LPR Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationsanweisungen
5.5

Laugenpumpe

Das Gerät ist mit einer Laugenpumpe ausgestattet, die für das Abpumpen von
Spülwasser bei entsprechender Einstellung sorgt.
In diesem Fall darf eine Höhe von 680 mm nicht überschritten werden (Abb. 1,
Abb. 4).
Abb. 4 Höheneinstellung des Abflusses mit Hilfe der Laugenpumpe.
5.6

Reinigerdosierpumpe

Das Gerät ist mit einer Reinigerdosierpumpe ausgestattet. Diese Dosiervorrichtung
sorgt dafür, dass die jeweils erforderliche Menge an Reiniger in den Spülraum des
Gerätes gelangt.
Den im hinteren Bereich des Gerätes befindlichen Schlauch mit der Kennzeichnung
Reiniger (D, Abb. 1) zum Behälter mit Reiniger führen.
Funktionsweise: die Reinigerdosierpumpe wird aktiviert, sobald das Gerät beim
Spülen oder während des Füllvorgangs Wasser aufnimmt.
Einstellung: die Spülmittelmenge muss bei der Installation an der Reinigerdosier-
pumpe eingestellt werden, damit der Anwender alle Spülmöglichkeiten von Beginn
an optimal nutzen kann.
Der Schlauch in der Reinigerdosierpumpe muss 1-mal jährlich ausgetauscht
werden.
ACHTUNG!
Es muss AUSSCHLIESSLICH flüssiges Reinigungsmittel in Industrie-
qualität verwendet werden, welches für hohe Temperaturen geeignet ist
und eine geringe Schaumbildung aufweist.
Klars Kl
5.7
Klarspülmitteldosierpumpe
Das Gerät ist mit einer Klarspülmitteldosierpumpe ausgestattet. Diese
Dosiervorrichtung sorgt dafür, dass die jeweils erforderliche Menge an
Klarspülmittel in den Spülraum des Gerätes gelangt.
Den im hinteren Bereich des Gerätes befindlichen Schlauch mit der Kennzeichnung
Klarspülmittel (C, Abb. 1) zum Klarspülmittelfach führen.
Die Schläuche sind durchsichtig, so dass die zugeführten Chemikalien jederzeit
sichtbar sind.
Funktionsweise: Dank dieser Dosiervorrichtung wird das flüssige Klarspülmittel
zugeführt, sobald ein Druckverlust beim Klarspülen festgestellt wird. Das ist dann
der Fall, wenn das Füllventil geschlossen wird. Hierdurch wird ein Vakuum erzeugt,
das dazu führt, dass der Klarspülmitteldosiervorrichtung die Flüssigkeit angesaugt.
110512
DE
15 / 32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis