Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YATO YT-85432 Bedienungsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
Element
Hinweise
Filter am
Reinigen. Wenn nötig,
Kraftstoffeinfüllstutzen
auswechseln.
Auf Dichtheit und
Beschädigung prüfen.
Kraftstoffanlage
Wenn nötig, auswechseln.
Dichtheit prüfen. Wenn nötig,
die Dichtungen auswechseln.
Auspuffanlage
Abschirmung des
Auspuffdämpfers
Zustand des Hebels vom
Vergaser
Kraftstoffventil prüfen.
Zustand des Ventilators
Kühlsystem
prüfen.
Reinigen, im Bedarfsfall die
Deckel des Kraftstofffilters
Dichtung wechseln
Startersystem
Startersystem überprüfen
Beseitigung des
Wenn nötig, öfter prüfen.
Kohlenbelags
Richtigkeit aller Verbindungen
Verbinder und Befestigungen
und Befestigungen prüfen.
Reinigung und Regelung der
Motor
Ventile und Zylinder
Öl
Ölwechsel
Es wird empfohlen, den Kraftstoffbehälter (Tank) jeweils nach drei Jahren zu wechseln. Wenn an der Kraftstoffanlage irgendwel-
che undichte Stellen entdeckt werden, ist die Verwendung des Generators verboten.
Wartung des Luftfilters
ACHTUNG! Der Generator darf nicht ohne eingesetzten Luftfilter verwendet werden.
Die Wartung des Luftfilters ist entsprechend der im Kapitel „VORBEREITUNG ZUM BETRIEB" beschriebenen Verfahrensweise
vorzunehmen.
Wartung der Zündkerze
Leitung von der Zündkerze trennen.
Die Zündkerze mit dem Zündkerzenschlüssel herausdrehen.
Elektroden mit einer Drahtbürste reinigen.
Elektrodenabstand prüfen; er sollte von 0,7 mm bis 0,8 mm betragen. (XII)
Wenn verbrannte Elektroden oder Risse in der keramischen Abschirmung festgestellt werden, dann muss man die Zündkerze
gegen eine neue austauschen.
Zündkerze einschrauben.
Leitung wieder an die Zündkerze anschließen.
Wartung des Kraftstofffilters
Deckel des Kraftstoffeinfüllstutzens abdrehen.
Filter am Kraftstoffeinfüllstutzen herausziehen. (XIII)
Filter am Kraftstoffeinfüllstutzen mit Druckluftstrom reinigen.
Deckel des Kraftstofffilters abdrehen und ihn exakt von allen Kraftstoffresten und Verunreinigungen säubern.
Bei Bedarf die Dichtung austauschen.
Filter an ihre Stelle montieren.
Motorenölwechsel
Deckel vom Öleinlass abdrehen und die Anzeige für den Ölpegelstand herausziehen.
Unter die Ablassöffnung irgendein Gefäß stellen und die Ablassöffnung öffnen. (XIV)
Das Öl in das Gefäß fließen lassen und danach die Ablassöffnung wieder zudrehen.
Das Nachfüllen des Öles ist entsprechend der im Kapitel „VORBEREITUNG ZUM BETRIEB" beschriebenen Verfahrensweise
vorzunehmen.
O
Vor jeder
Inbetriebnahme
R
I
G
I
N
A
D
Nach jedem Monat
oder nach 20 Betriebs-
stunden
X
X
X
X
X
L
A
N
L
E
I
Jeweils nach 6 Mo-
Jeweils nach 12
naten oder nach 100
Monaten oder nach
Betriebsstunden
300 Betriebsstunden
X
X
X
X
X
X
X
T
U
N
G
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Yt-85434Yt-85437Yt-85440

Inhaltsverzeichnis