Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Selbstabschaltende Kohlebürsten - Worx Professional WU700.1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WU700.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
durch sein Eigengewicht sicher liegt.
Das Gerät nicht so stark belasten, dass es zum Stillstand kommt.
Halten Sie den Winkelschleifer beim Arbeiten stets mit beiden
Händen.
SCHRUPPSCHleIFeN
Mit Anstellwinkeln von 30° bis 40° erreicht man beim Schruppen
das beste Ergebnis. Gerät mit mäßigem Druck hin und her bewegen.
Dadurch wird das Werkstück nicht zu heiß, verfärbt sich nicht, und es
gibt keine Rillen.
Niemals Trennscheiben zum Schruppen verwenden.
TReNNSCHleIFeN
Beim Trennschleifen nicht drücken, nicht verkanten, nicht drehen. Mit
mäßigem, dem zu bearbeitenden Material angepassten Vorschub
arbeiten.
Auslaufende Trennschleifscheiben nicht durch seitliches
Gegendrücken abbremsen.
Gerät beim Trennschleifen nach Möglichkeit zur eigenen Person
bewegen und im Gegenlauf arbeiten.
Selbstabschaltende Kohlebürsten
Wenn die Isolierspitze aus Kunstharz innerhalb der Kohlebürste
mit dem Kollektor in Kontakt gerät, wird der Motor automatisch
ausgeschaltet. Wenn dies der Fall ist, sollten beide Kohlenbürsten
ersetzt werden. Halten Sie die Kohlenbürsten sauber und sorgen Sie
dafür, dass sie locker in den Halterungen liegen. Beide Kohlenbürsten
gleichzeitig ersetzen. Verwenden Sie nur identische Kohlenbürsten.

Wartung

Ihr Werkzeug benötigt keine zusätzliche Schmierung oder Wartung.
Es enthält keine Teile, die Sie warten müssen.
Reinigen Sie Ihr Werkzeug niemals mit Wasser, Öl, Benzin, Alkohol,
Farbverdünnern oder sonstigen chemischen Reinigungsmitteln.
Wischen Sie es mit einem trockenen Tuch sauber.
Lagern Sie Ihr Werkzeug immer an einem trockenen Platz.
Halten Sie die Lüftungsschlitze sauber, entfernen Sie Staub mit
einem Pinsel.
Gelegentlich sind durch die Lüftungsschlitze hindurch Funken zu
sehen. Dies ist normal und wird Ihr Werkzeug nicht beschädigen.
TeCHNISCHe äNDeRUNGeN
Text, Bild und Daten entsprechen dem technischen Stand der Zeit
zum Drucktermin. Änderungen im Sinne der Weiterentwicklung
unserer Produkte sind vorbehalten.
Umweltschutz
Schadhafte und/ oder entsorgte elektrische oder elektronische
Geräte müssen an den dafür vorgesehenen Recycling-Stellen
abgegeben werden.
Wir möchten Sie daher bitten, uns mit Ihrem aktiven Beitrag beim
Umweltschutz zu unterstützen und dieses Gerät bei den Wertstoff-/
Recycling-Sammelstellen abzugeben.
Bitte erkundigen Sie sich bei der örtlichen Behörde oder beim
Vertragshändler über Müllsammlung und -Entsorgung.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis