Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmbedingungen - Übersicht - Emerson Dixell IPRORACK Serie Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Adresse serielle Schnittstelle CoreSense = 1 , 3 , 7 , 9. (Einstellung über DIP-
Schalter)
XWEB-Einstellung für das CoreSense:
Physische
Adressen
Iprorack = 30
Coresense 1 = 1
Coresense 2 = 3
Coresense 3 = 7
Coresense 4 = 9
17. ALARMLISTE
In der Regel werden Alarmzustände folgendermaßen gemeldet:
1.
Aktivierung der Alarmrelais
2.
Aktivierung der Sirene
3.
Meldung auf eigenem Display
4.
Protokollierung der Alarme, der Uhrzeit, des Datums und der Dauer derzeit nur in der
Logdatei
17.1 Alarmbedingungen – Übersicht
Code
Beschreibung
LP1
Alarm
Niederdruckschal
ter für Kreis 1
1595025760 IPR208D - IPR215D TD r1.4 24.03.2017
Modbus-
Adressen in Xweb-Einstellungen
Iprorack = 30
Coresense 1 = 31 (Adr. Iprorack + Adr. Coresense 1)
Coresense 2 = 33 (Adr. Iprorack + Adr. Coresense 2)
Coresense 3 = 37 (Adr. Iprorack + Adr. Coresense 3)
Coresense 4 = 39 (Adr. Iprorack + Adr. Coresense 4)
Ursache
ALARME KREIS 1
Niederdruckschalter
Alle Kompressoren
Eingang 1
in Kreis 1 werden
(dieser Eingang ist als
ausgeschaltet.
DI1=101
Lüfter unverändert.
Niederdruck
Ansaugung 1
konfiguriert)
Wirkung
Automatisch, wenn die Anzahl an Aktivierungen in
der Zeit AL13, wenn der Eingang deaktiviert ist,
weniger als AL12 beträgt.
Manuell (wenn die Aktivierung AL12 Mal in der Zeit
AL13 erfolgt ist)
Wenn der Eingang deaktiviert ist:
-
-
IPR208D -IPR215D
Rückstellung
Die Kompressoren werden nach
-
dem Betriebsalgorithmus wieder
in Betrieb genommen.
Gerät aus- und wieder einschalten.
Die Kompressoren werden nach dem
Betriebsalgorithmus wieder in Betrieb
genommen.
95/100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis