Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Dixell IPRORACK Serie Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 73

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.1.26 Anderes (OT1 – OT5)
OT1
Alarmrelais aus über Tastatur Bezieht sich auf das Relais mit den Klemmen 85-85-86
no = Alarmrelais bleibt über die gesamte Dauer des Alarms an
yES = Alarmrelais wird ausgeschaltet, indem eine Taste gedrückt wird
OT2
Alarmrelais 1 aus über Tastatur Bezieht sich auf die als ALr1 konfigurierten Relais
no = Alarmrelais bleibt über die gesamte Dauer des Alarms an
yES = Alarmrelais wird ausgeschaltet, indem eine Taste gedrückt wird
OT3
Alarmrelais 2 aus über Tastatur Bezieht sich auf die als ALr2 konfigurierten Relais
no = Alarmrelais bleibt über die gesamte Dauer des Alarms an
yES = Alarmrelais wird ausgeschaltet, indem eine Taste gedrückt wird
OT4
Adresse serielle Schnittstelle
OT5
Aktivierung der Ausschaltfunktion
no = Steuerung kann nicht über die Tastatur ausgeschaltet werden
YES = Steuerung kann über die Tastatur ausgeschaltet werden
9.1.27 CoreSense-Konfiguration (CO1-CO17)
CO1
Adresse CoreSense 1. Adresse der seriellen Schnittstelle des CoreSense, das an den Digitalausgang 1
(Klemmen 70-73) angeschlossen ist (1-15; „nu" bedeutet nicht verwendet)
CO2
Adresse CoreSense 2. Adresse der seriellen Schnittstelle des CoreSense, das an den Digitalausgang 2
(Klemmen 71-73) angeschlossen ist (1-15; „nu" bedeutet nicht verwendet)
CO3
Adresse CoreSense 3. Adresse der seriellen Schnittstelle des CoreSense, das an den Digitalausgang 3
(Klemmen 72-73) angeschlossen ist (1-15; „nu" bedeutet nicht verwendet)
O4
Adresse CoreSense 4. Adresse der seriellen Schnittstelle des CoreSense, das an den Digitalausgang 4
(Klemmen 74-73) angeschlossen ist (1-15; „nu" bedeutet nicht verwendet)
CO5
Adresse CoreSense 5. Adresse der seriellen Schnittstelle des CoreSense, das an den Digitalausgang 5
(Klemmen 77-76) angeschlossen ist (1-15; „nu" bedeutet nicht verwendet)
CO6
Adresse CoreSense 6. Adresse der seriellen Schnittstelle des CoreSense, das an den Digitalausgang 6
(Klemmen 78-83) angeschlossen ist (1-15; „nu" bedeutet nicht verwendet)
CO7
Adresse CoreSense 7. Adresse der seriellen Schnittstelle des CoreSense, das an den Digitalausgang 7
(Klemmen 79-83) angeschlossen ist (1-15; „nu" bedeutet nicht verwendet)
CO8
Adresse CoreSense 8. Adresse der seriellen Schnittstelle des CoreSense, das an den Digitalausgang 8
(Klemmen 80-76) angeschlossen ist (1-15; „nu" bedeutet nicht verwendet)
CO9
Adresse CoreSense 9. - Nur IPR215D- Adresse der seriellen Schnittstelle des CoreSense, das an den
Digitalausgang 9 (Klemmen 81-76) angeschlossen ist (1-15; „nu" bedeutet nicht verwendet)
CO10
Adresse CoreSense 10. - Nur IPR215D- Adresse der seriellen Schnittstelle des CoreSense, das an den
Digitalausgang 10 (Klemmen 82-83) angeschlossen ist (1-15; „nu" bedeutet nicht verwendet)
CO11
Adresse CoreSense 11. - Nur IPR215D- Adresse der seriellen Schnittstelle des CoreSense, das an den
Digitalausgang 11 (Klemmen 84-90) angeschlossen ist (1-15; „nu" bedeutet nicht verwendet)
CO12
Adresse CoreSense 12. - Nur IPR215D- Adresse der seriellen Schnittstelle des CoreSense, das an den
Digitalausgang 12 (Klemmen 85-88) angeschlossen ist (1-15; „nu" bedeutet nicht verwendet)
CO13
Adresse CoreSense 13. - Nur IPR215D- Adresse der seriellen Schnittstelle des CoreSense, das an den
Digitalausgang 13 (Klemmen 86-88) angeschlossen ist (1-15; „nu" bedeutet nicht verwendet)
CO14
Adresse CoreSense 14. - Nur IPR215D- Adresse der seriellen Schnittstelle des CoreSense, das an den
Digitalausgang 14 (Klemmen 91-90) angeschlossen ist (1-15; „nu" bedeutet nicht verwendet)
1595025760 IPR208D - IPR215D TD r1.4 24.03.2017
1 - 247
IPR208D -IPR215D
73/100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis