Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Thermosicherung Der Lüfter - Emerson Dixell IPRORACK Serie Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Analogausgang wird proportional nach dem Druck/der Temperatur zwischen SETF1 und
SETF1 + AO1_17 gesteuert.
Unter SETF1 ist der Ausgang AUS, über SETF1 + AO1_17 arbeitet der Analogausgang mit
100%.
Wenn
der
Druck/die Temperatur
AO1_17*AO1_4/100, ist das als Inverter eingestellte Relais eingeschaltet. Wenn der Druck auf
Druckseite unter dem Wert SETF1 liegt, ist das Relais AUS.
13.3.1 Verwendung der Thermosicherung der Lüfter
Bei dieser Konfiguration können Ipro-Digitaleingänge benutzt werden, um den Betrieb der Lüfter
zu steuern.
Es müssen so viele Relais eingestellt werden, wie Lüfter benutzt werden. Die Thermosicherung
für jeden Lüfter mit dem Digitaleingang des als Lüfter eingestellten Relais verbinden.
NICHT die als Lüfter eingestellten Relais benutzen.
E/A-Konfiguration: 5 Lüfter, von einem Inverter gesteuert.
DO1 = 87
DO2 = 55
DO3 = 56
DO4 = 57
DO5 = 58
AO1 = 8
Parameter: Der Referenzfühler ist der im folgenden Parameter eingestellte Fühler:
AO1_1 = PB1
GRAFIK MIT KORREKTEM VERLAUF FÜR DEN INVERTER AKTUALISIEREN
B 
AO1_17 Regelbereich
MIN  AO1_4 Mindestwert für Analogausgang 1
Auf diese Weise werden Probleme mit den Lüftern an die Steuerung gesendet (auch, wenn sie
die Regelung nicht beeinträchtigen).
1595025760 IPR208D - IPR215D TD r1.4 24.03.2017
auf
„ Inverter Free Kreis 1 "
„ Lüfter 1 Kreis 1"
„ Lüfter 2 Kreis 1"
„ Lüfter 3 Kreis 1"
„ Lüfter 4 Kreis 1"
„ Eingang Inverter Kondensator Kreis 1 "
Druckseite
höher
IPR208D -IPR215D
ist
als
der Wert
0 - 99 %
SETF1+
83/100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis