Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Dixell IPRORACK Serie Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

no = feste Abfolge: Die Lüfter werden in einer festen Reihenfolge ein- und ausgeschaltet: erster, zweiter
usw.
CF25
Lüfter-Rotation Kreis 2:
YES = Rotation: Der Algorithmus verteilt die Betriebszeit auf die Lasten, um gleichmäßige Betriebszeiten
zu erreichen.
no = feste Abfolge: Die Lüfter werden in einer festen Reihenfolge ein- und ausgeschaltet: erster, zweiter
usw.
CF28
Aktivierungszeit beim Einschalten der ersten Stufe (Ventil auf 25%) für Bitzer-
Schraubenkompressoren: (0-255s): Einstellung, wie lange das Ventil in der Anlaufphase benutzt wird.
CF29
Erste Stufe bei der Regelung (Ausschalten) aktiviert: Einstellung, ob die erste Stufe
auch bei der normalen Regelung benutzt werden kann.
NO = erste Stufe wird nur in der Anlaufphase benutzt
YES = erste Stufe wird auch bei der normalen Regelung benutzt
CF30
Verzögerung zwischen der Aktivierung des Ventils für die erste Stufe und der Aktivierung des
Kompressors
9.1.4 Display (CF26- CF27)
CF26
Verwendete Maßeinheit: Einstellung der angezeigten Maßeinheit für Parameter, die sich auf
Temperatur/Druck beziehen. In Klammern ist die andere Maßeinheit angegeben.
CDEC: °C mit Dezimalpunkt (bar);
CINT: °C mit Dezimalpunkt (bar);
F: °F (PSI);
BAR: bar (°C);
PSI: PSI (°F);
KPA: KPA (°C)
CKPA: °C (KPA)
HINWEIS 2: Parameter mit Fühlerkalibrierung werden bei Änderung der Maßeinheit zurückgesetzt.
CF27
Anzeige des Drucks: legt fest, ob sich die Messwerte der Fühler auf den relativen oder absoluten Druck
beziehen. rEL = relativer Druck; AbS: absoluter Druck
HINWEIS: Die Temperatur wird bei Änderung dieses Wertes aktualisiert.
9.1.5 Analog Inputs – Probe adjustment (Ai1-Ai11)
AI1-10
Kalibrierung Fühler 1-10: (AI7-AI10 sind nur an der IPR25D vorhanden)
bei CF26 = CDEC oder CINT: -12.0 - 12.0 °C
bei CF26= bar: -1.20 - 1.20 bar;
bei CF26 = F oder PSI: -120 - 120 °F oder PSI
bei CF26 = KPA: -1200 - 1200 KPA;
AI11
Aktivierter Alarm bei Defekt des Reglerfühlers:
nu = kein Relais; Alr: alle C(i) Eingänge als ALr eingestellt; ALr1: alle C(i) Eingänge als ALr1 eingestellt,
ALr2: alle C(i) Eingänge als ALr2 eingestellt
9.1.6 Analog Inputs – Pressure probe set up (Ai12-Ai31)
AI12
Auslesung Fühler 1 bei 4mA/0,5V (-1.00-Ai13 bar, -14.5-Ai13 PSI, -100-Ai13KPA)
AI13
Auslesung Fühler 1 bei 20mA/4,5V (Ai12-160 bar, Ai12- 2320, Ai12-16000 KPA)
AI14
Auslesung Fühler 2 bei 4mA/0,5V (-1.00-Ai15 bar, -14.5-Ai15 PSI, -100-Ai15KPA)
AI15
Auslesung Fühler 2 bei 20mA/4,5V (Ai14-160 bar, Ai14-2320, Ai14-16000 KPA)
AI16
Auslesung Fühler 3 bei 4mA/0,5V (-1.00-Ai17 bar, -14.5-Ai17 PSI, -100-Ai17KPA)
AI17
Auslesung Fühler 3 bei 20mA/4,5V (Ai16-160 bar, Ai16- 2320, Ai16-16000 KPA)
AI18
Auslesung Fühler 4 bei 4mA/0,5V (-1.00-Ai19 bar, -14.5-Ai19 PSI, -100-Ai19KPA)
AI19
Auslesung Fühler 4 bei 20mA/4,5V (Ai18-160 bar, Ai18-2320, Ai18-16000 KPA)
AI20
Auslesung Fühler 5 bei 4mA/0,5V (-1.00-Ai21 bar, -14.5-Ai21 PSI, -100-Ai21KPA)
AI21
Auslesung Fühler 5 bei 20mA/4,5V (Ai20-160 bar, Ai20- 2320, Ai20-16000 KPA)
AI22
Auslesung Fühler 6 bei 4mA/0,5V (-1.00-Ai23 bar, -14.5-Ai23 PSI, -100-Ai23KPA)
AI23
Auslesung Fühler 6 bei 20mA/4,5V (Ai22-160 bar, Ai22- 2320, Ai22-16000 KPA)
1595025760 IPR208D - IPR215D TD r1.4 24.03.2017
IPR208D -IPR215D
53/100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis