Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Booster-Funktion - Emerson Dixell IPRORACK Serie Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.4 Aktivierung des Flüssigkeitseinspritzventils für die
Verstärkung der Überhitzung – subkritische CO
13.4.1 Konfiguration
E/A-Konfiguration:
1 Relais als Einspritzventil:
DO1 = 89
1
Hilfsfühler für die Berechnung der Überhitzung:
Al1 = 13 „ NTC-Temperaturfühler Überhitzung 1"
13.4.2 Anpassung
Das als Ventil 1 konfigurierte Relais fungiert als Thermostat mit inverser Wirkungsrichtung
(heiß), wobei der Überhitzungswert als Kontrollvariable benutzt wird.
SH1 = (Fühlertemp. als SH1 eingestellt) – (Temp. Ansaugung 1)
bei SH1 < = ASH7 – ASH8
bei SH1 > = ASH7
bei ASH7 < SH1 < ASH7 – ASH8
13.4.3 Sonderfälle
a.
Wenn kein Hilfsfühler für die Berechnung von SH1 konfiguriert ist und ein Relais als
Ventil1 eingestellt ist, wird die Meldung „error no probe for SH1" generiert und das
Relais Ventil1 wird nicht aktiviert.
b.
Wenn der für die Berechnung von SH1 konfigurierte Hilfsfühler im Fehlerzustand ist,
wird der Fühleralarm generiert und das Relais Ventil1 wird nicht aktiviert.
13.5 Temperatur-/Druckwert für das Ausschalten der
Kompressoren (elektronischer Druckschalter).
Die Parameter AL21 und AL23 legen die jeweiligen unteren Grenzwerte für Druck/Temperatur
für die Kompressorsollwerte in Kreis 1 und 2 fest, für den Fall, dass Druck/Temperatur zu
niedrig sind (elektronischer Druckschalter).
Wenn der Ansaugdruck von Kreis 1 oder 2 unter diesen Wert fällt, wird der Niederdruckalarm
generiert und die Kompressoren können ausgeschaltet werden.
13.5.1 Funktionsweise
Die Kompressoren in Kreis 1 oder 2 werden ausgeschaltet, wenn der Grenzwert für den
Sollwert erreicht wird (als ob der Niederdruckschalter betätigt werden würde).
Der Niederdruckalarm wird generiert und das in Parameter AL9 eingestellte Alarmrelais wird
aktiviert.

13.6 Booster-Funktion

13.6.1 Betroffene Parameter
SL11
Booster-Funktion aktiviert:
no = Kompressoren in 2 Kreisen arbeiten unabhängig voneinander
1595025760 IPR208D - IPR215D TD r1.4 24.03.2017
„ Ventil 1"
2
Ventil1 ein
Ventil1 aus
behält den Zustand bei.
IPR208D -IPR215D
-Kälteanlagen
84/100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis