Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Dixell IPRORACK Serie Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 57

Inhaltsverzeichnis

Werbung

no = „SL17" nicht aktiviert;
yES= „SL17" aktiviert
9.1.12 Sicherung Lüfter (SL12-SL13)
SL12
Zeitverzögerung zwischen dem Einschalten von zwei verschiedenen Lüftern (1 - 255 s)
SL13
Zeitverzögerung zwischen dem Ausschalten von zwei verschiedenen Lüftern (1 - 255 s)
9.1.13 Konfigurierung der Temperatur-/Druckalarme (AC1-AC2)
AC1
Relative/absolute Kompressoralarme
REL = Druck-/Temperaturalarme in Bezug auf den Sollwert. In diesem Fall wird die Alarmschwelle zum
entsprechenden Sollwert addiert bzw. davon subtrahiert.
Z.B. Alarm hohe Temperatur Ansaugung 1. Die Alarmschwelle ist SETC1+ AL4.
ABS = Alarme mit absoluten Druck-/Temperaturwerten. In diesem Fall wird die Alarmschwelle vom Wert
des Alarmparameters bestimmt.
Z.B. Alarm hohe Temperatur für Ansaugung1. Die Alarmschwelle ist AL4
AC2
Relative/absolute Lüfteralarme
REL = Druck-/Temperaturalarme in Bezug auf den Sollwert. In diesem Fall wird die Alarmschwelle zum
entsprechenden Sollwert addiert bzw. davon subtrahiert.
Z.B. Alarm hohe Temperatur Kondensation 1. Die Alarmschwelle ist SETF1+ AF2
ABS = Alarme mit absoluten Druck-/Temperaturwerten. In diesem Fall wird die Alarmschwelle vom Wert
des Alarmparameters bestimmt.
Z.B. Alarm hohe Temperatur Kondensation 1. Die Alarmschwelle ist AF2
9.1.14 Compressor Alarms (AL1-AL23)
AL1
Ausschluss Alarm Fühler 1 Ansaugung beim Einschalten (0 - 255 min) ist die Zeit nach Einschalten
des Messgeräts, bevor ein Fühleralarm gemeldet wird. Während dieser Zeit werden alle Kompressoren
eingeschaltet, wenn der druck nicht im zulässigen Bereich liegt.
AL2
Ausschluss Alarm Fühler 2 Ansaugung beim Einschalten (0 - 255 min) ist die Zeit nach Einschalten
des Messgeräts, bevor ein Fühleralarm gemeldet wird. Während dieser Zeit werden alle Kompressoren
eingeschaltet, wenn der druck nicht im zulässigen Bereich liegt.
Alarm niedriger Druck (Temperatur) für Kompressoren – Kreis 1: (0.10 - 30.00bar; 0.0 - 100.0°C; 1-
AL3
430 PSI; 1-200.0°F; 10 - 3000kPa)
Bei AC1 = ABS: -1.00 bis AL4 bar; -50 bis AL4°C; -14 bis AL4 psi; -58 bis AL4°F; -100 bis AL4 kPa)
Die Maßeinheit hängt vom Parameter CF26 ab.
Bei AC1 = REL Wenn der Druck (die Temperatur) unter den Wert „SETC1-AL3" sinkt, wird nach Ablauf der
Zeit AL5 der „Alarm niedriger Wert – Ansaugung 1" aktiviert.
Bei AC1 = ABS Wenn der Druck (die Temperatur) unter den Wert „AL3" sinkt, wird nach Ablauf der Zeit
AL5 der „Alarm niedriger Wert – Ansaugung 1" aktiviert.
Alarm hoher Druck (Temperatur) für Kompressoren – Kreis 1: (Bei AC1 = REL 0.10 bis 30.00 bar; 0.0
AL4
bis 100.0 °C; 1 bis 430 PSI; 1 bis 200.0 °F; 10 bis 3000 kPa
Bei AC1 = ABS: AL3 bis 100.00 bar; AL3 bis 150 °C; -AL3 bis 1450 psi; AL3 bis 230 °F; AL3 bis 10000
kPa). Die Maßeinheit hängt vom Parameter CF26 ab.
Bei AC1 = REL Wenn der Druck (die Temperatur) über den Wert „SETC1+AL4" steigt, wird nach Ablauf
der Zeit AL5 der „Alarm hoher Wert – Ansaugung 1" aktiviert.
Bei AC1 = ABS Wenn der Druck (die Temperatur) über den Wert „AL4" steigt, wird nach Ablauf der Zeit
AL5 der „Alarm hoher Wert – Ansaugung 1" aktiviert.
Verzögerung Alarm niedriger und hoher Kompressordruck (-temperatur) – Kreis 1 (0-255 min) Zeit
AL5
zwischen der Erfassung einer Druck-/(Temperatur-)Alarmbedingung und der Alarmmeldung.
Alarm niedriger Druck (Temperatur) für Kompressoren – Kreis 2:
AL6
(Bei AC1 = REL: 0.10 bis 30.00 bar; 0.0 bis 100.0 °C; 1 bis 430 psi; 1 bis 200.0 °F; 10 bis 3000 kPa
Bei AC1 = ABS: -1.00 bis AL7 bar; -50 bis AL7 °C; -14 bis AL7 psi; -58 bis AL7 °F; -100 bis AL7 kPa)
Die Maßeinheit hängt vom Parameter CF26 ab.
1595025760 IPR208D - IPR215D TD r1.4 24.03.2017
IPR208D -IPR215D
57/100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis