Revisionsrückblick
Revision
-001
-002
Ist die Platine mit einer FCC-Konformitätserklärung versehen, gilt folgendes:
FCC-Konformitätserklärung
Dieses Gerät entspricht Abschnitt 15 der FCC-Vorschriften. Die Inbetriebnahme hängt von den beiden folgenden Bedingungen ab:
(1) Dieses Gerät darf keine schädliche Interferenzstrahlung verursachen, und (2) dieses Gerät muß Interferenzstrahlung aufnehmen
können, einschließlich der Interferenzstrahlung, die zu unerwünschtem Betrieb führt.
Bei Fragen zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) dieses Produkts wenden Sie sich bitte an:
Intel Corporation
5200 N.E. Elam Young Parkway
Hillsboro, OR 97124
1-800-628-8686
Dieses Gerät wurde getestet und liegt innerhalb der für ein digitales Gerät der Klasse B festgelegten Grenzen, entsprechend
Abschnitt 15 der FCC-Regeln. Durch die Einhaltung dieser Grenzwerte wird schädlicher Interferenzstrahlung in Wohnbereichen
vorgebeugt. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Radiofrequenzen und kann diese auch abstrahlen. Wenn es nicht entsprechend
den Anweisungen installiert und eingesetzt wird, kann es Radiofrequenzstörungen hervorrufen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür,
daß bei einer bestimmten Installation keine Interferenzstörungen auftreten. Wenn durch dieses Gerät Interferenzstörungen beim
Radio- oder Fernsehempfang entstehen, was Sie durch Ein- und Ausschalten des Geräts problemlos feststellen können, sollten Sie
die Störung durch folgende Maßnahmen beheben:
• Die Empfangsantenne anders ausrichten oder neu positionieren.
• Den Abstand zwischen Gerät und Empfangseinheit vergrößern.
• Das Gerät an einen anderen Stromausgang als die Empfangseinheit anschließen.
• Den Händler oder einen Radio-/Fernseh-Fachmann um Hilfe bitten.
Hinweis für Kanada: Canadian Department of Communications Compliance Statement
This digital apparatus does not exceed the Class B limits for radio noise emissions from digital apparatus set out in the Radio
Interference Regulations of the Canadian Department of Communications. (Die Emissionen dieses digitalen Geräts liegen innerhalb
der Grenzwerte für Funkstörungen, die für digitale Geräte der Klasse B in den „Radio Interference Regulations of the Canadian
Department of Communications" festgelegt sind.)
Le présent appareil numerique német pas de bruits radioélectriques dépassant les limites applicables aux appareils numériques de
la classe B prescrites dans le Réglement sur le broullage radioélectrique édicté par le ministére des Communications du Canada.
Haftung
Die Informationen in diesem Dokument werden in Verbindung mit Intel
Bestimmungen in den allgemeinen Geschäftsbedingungen von Intel übernimmt Intel keine wie auch immer geartete Haftung und
gewährt weder ausdrücklich noch stillschweigend Garantie bezüglich des Verkaufs und/oder der Verwendung von Intel-Produkten,
einschließlich Haftung und Gewährleistung bezüglich der Anwendbarkeit für einen bestimmten Zweck, Verkäuflichkeit oder
Verletzung von Patent- und Urheberrechten.
Intel Corporation kann über weitere Patente und schwebende Patentanmeldungen, Marken, Urheberrechte oder Rechte des
geistigen Eigentums verfügen, die sich auf den vorliegenden Bereich beziehen. Die Bereitstellung von Dokumenten und anderen
Materialien und Informationen stellt keine Gewährung einer Lizenz für solche Patente, Marken, Urheberrechte oder Rechte des
geistigen Eigentums dar, weder ausdrücklich noch stillschweigend, oder durch Rechtsverwirkung oder auf sonstige Weise.
Intel-Produkte sind nicht für die Verwendung in medizinischen, lebensrettenden oder lebenserhaltenden Anwendungen bzw.
Anwendungen vorgesehen, bei denen der Ausfall eines Intel-Produkts zu Verletzungen oder Todesfällen führen kann.
Intel behält sich das Recht vor, die Spezifikationen, Produktbeschreibungen und Pläne jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern.
Die Hauptplatine D850GB/D850GBAL kann Entwurfsmängel oder Fehler aufweisen, die als Errata bezeichnet werden und die dafür
verantwortlich sein können, daß das Produkt von den veröffentlichten Spezifikationen abweicht. Die aktuellen Errata können auf
Anforderung bezogen werden.
†
Marken und Namen von Dritten sind Eigentum der jeweiligen Firmen.
Copyright © 2000, Intel Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Revisionsrückblick
1. Auflage
2. Auflage
-Produkten zur Verfügung gestellt. Mit Ausnahme der
Datum
September 2000
Oktober 2000