Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nice Robus 600 Bedienungsanleitung Seite 105

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 91
Konfiguration AUSGÄNGE
Dieser Punkt fasst die verfügbaren Funktionen zusammen, die mit den Ausgängen 1 (flash) - 2 - 3 in der Steuerung einer Auto-
matisierung verbunden werden können. Jeder Ausgang weist verschiedene Funktionen auf, die in einer Tabelle beschrieben
sind (Tabelle 2, Tabelle 3, usw.):
Ausgang 1 (flash)
In diesem Ausgang ist es möglich, eine der Funktionen zu wählen, die in der Tabelle 2 beschrieben werden.
FUNKTION
sca (= Kontrolllampe Tor geöffnet)
Tor geöffnet
Tor geschlossen
Kontrolllampe Wartung
Blinkanzeige
Zusätzliche Beleuchtung
Elektroschloss 1
Saugscheibe 1
FunkRadiokanal Nr. 1
16 – Robus 600-1000
TABELLE 2: KONFIGURATIONEN AUSGÄNGE
BESCHREIBUNG
Die programmierte Kontrolllampe zeigt die Betriebszustände
der Steuerung an:
Kontrolllampe ausgeschaltet = Anwendung in maximaler
Schließposition;
langsames Blinken = Anwendung führt Öffnungsbewegung
aus;
schnelles Blinken = Anwendung führt Schließbewegung aus;
Kontrolllampe fest erleuchtet = Anwendung in maximaler
Öffnungsposition.
Die programmierte Kontrolllampe zeigt die Betriebszustände
der Steuerung an:
Kontrolllampe erleuchtet = Anwendung in maximaler Öff-
nungsposition;
Kontrolllampe ausgeschaltet = Anwendung in anderen Posi-
tionen.
Die programmierte Kontrolllampe zeigt die Betriebszustände
der Steuerung an:
Kontrolllampe erleuchtet = Anwendung in maximaler Schlie -
ß position;
Kontrolllampe ausgeschaltet = Anwendung in anderen Posi-
tionen.
Die programmierte Kontrolllampe zeigt die Anzahl der ausge-
führten Bewegungen auf und somit die eventuelle Notwendig-
keit eines Wartungseingriffs in der Anlage:
Kontrolllampe 2 Sek. Am Beginn der Öffnungsbewegung
erleuchtet = Anzahl der Bewegungen unter 80%;
Kontrolllampe blinkt während der Ausführung der ganzen
Bewegung = Anzahl der Bewegungen zwischen 80 und
100%;
Kontrolllampe blinkt immer = Anzahl der Bewegungen über
100%.
Diese Funktion ermöglicht der Blinkanzeige die Anzeige der
Dauer der vorliegenden Bewegung mit einem gleichmäßigen
Blinken (0,5 Sekunden eingeschaltet; 0,5 Sekunden abge-
schaltet).
Diese Funktion erfolgt über ON/OFF. Wichtig – Da das Licht
nicht von einem Timer geregelt wird, empfiehlt man aus Si -
cher heitsgründen die Anwendung einer Lampe, die der Hitze
des abgegebenen Lichts widersteht.
Mit dieser geplanten Funktion und wenn die Öffnungsbewe-
gung ausgeführt wird, wird das Elektroschloss über eine Zeit
aktiviert, die in der Funktion "Zeit Elektroschloss - Konfiguration
Ausgänge" programmiert wurde.
Mit dieser programmierten Funktion wird die Saugscheibe
aktiviert, wenn die Anwendung in maximaler Schließposition
ist. Anmerkung – Die Saugscheibe ist in allen anderen Situa-
tionen deaktiviert.
Wenn die Saugscheibe deaktiviert wird und bevor eine Öff-
nungsbewegung beginnt, greift die Zeit ein, die in der Funktion
"Zeit Saugscheibe - Konfiguration Ausgänge" programmiert ist
und den Beginn der Bewegung verzögert.
Wenn dieser Funkkanal für die Konfiguration des Ausgangs 1
(flash) eingestellt wird und wenn ein Befehl mit dem Sender

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Robus 1000

Inhaltsverzeichnis