Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Gasfeuerungsautomaten
Automatic burner control units
Boîters de sécurité
IFS 258
6.1.1.5 Edition 9.01 D/GB/F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Krom Schroder IFS 258

  • Seite 1 Gasfeuerungsautomaten Automatic burner control units Boîters de sécurité IFS 258 6.1.1.5 Edition 9.01 D/GB/F...
  • Seite 2 746 in the iron, steel, glass, ceramics, pla- flame current measurement stics processing and chemical industries. In addition, the IFS 258 are also suitable for Restart or immediate fault lock-out use with atmospheric burners in other heat- following flame failure, switchable generating systems.
  • Seite 3 Anwendungsbeispiele: Fig. 3 Brenner mit Zwangsluft (> 350 kW). Regelung: Groß/Klein oder Groß/Klein/Aus. Der Brenner startet in Kleinlast, IFS 258 nach Meldung des Betriebszustan- des an eine SPS öffnet diese das Luftventil und schaltet damit den Brenner auf Großlast. Fig. 1 Atmosphärische Brenner (≤ 350 kW).
  • Seite 4 Après une demande de température à la 9 se ferme et la LED rouge s’allume. Wiederanlauf nach Flammenausfall borne 3, le boîtier IFS 258 effectue un test Restart after flame failure de simulation de flamme et de sécurité aux Flamme parasite au démarrage (Fig. 7) Redémarrage après manque de flamme...
  • Seite 5 1 second and the operation sensor or with a UV sensor. signal contact will open. Now the automatic In ionisation control (Fig. 10) the IFS 258 burner control unit starts up the burner generates alternating current (230 V AC)
  • Seite 6 IFS 258 Lichtquellen keinen Einfluss haben. Die Flamme kann nicht gleichzeitig mit Ioni- sationsfühler und UV-Sonde überwacht werden. An der Frontseite des Gasfeuerungsauto- maten befinden sich zwei Messbuchsen. Mit ihnen kann der Flammenstrom über- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 13 14 prüft werden.
  • Seite 7: Technische Daten

    Technische Daten bei UV-Überwachung: max. 100 m, Fühlerstrom: > 2 µA, Abschaltempfindlich- Netzspannung: keit einstellbar zwischen 2–20 µA. 100 V~, -15/+10 %, 50/60 Hz Mittlere Schaltspielzahl in Abhängigkeit 115 V~, -15/+10 %, 50/60 Hz A B C vom Leistungsfaktor cos ϕ: ca. 1 x 10 200 V~, -15/+10 %, 50/60 Hz bei Einelektrodenbetrieb: 270000.
  • Seite 8: Einbau

    8 Durchbrüche für PG 11-Verschraubun- Merkmale Projektierungshinweise gen oder M 16-Kunststoffverschraubungen Die Länge der Fühlerleitung ist abhängig vorbereitet. vom Leitungstyp und der Verlegung. Die Anzeige- und Bedienelemente: angegebenen Längen können unter folgen- (Fig. 13 + 14) – Intermittierender Betrieb. den Voraussetzungen erreicht werden: A: Flammenmeldung (gelb) Ionisationsleitung UV-Leitung...
  • Seite 9 EN 746-2 Bei Leitungslängen > 0,7 m entstörten Minimale Einschaltzeit des ϑ-signals: Elektrodenstecker am Brenner verwenden IFS 258-3: 8 s, (mit 1kΩ Widerstand). Hochspannungska- IFS 258-5: 10 s, bel verwenden, nicht abgeschirmt. IFS 258-10: 15 s ≤ 70 kW Bei Unterschreiten dieser Zeiten kann der...
  • Seite 10 Die Begrenzer in der Sicherheitskette buchsen verwenden um einen elektrischen müssen Klemme 3 spannungsfrei schalten. Schlag zu vermeiden. Der IFS 258 ist nur für feste Verdrahtung geeignet. Die Netzspannung L1 muss immer an Klemme 1 anliegen und darf nicht Zubehör zusammen mit dem ϑ-signal (Klemme 3)

Inhaltsverzeichnis