Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Krom Schroder GIK 15R Betriebsanleitung

Gas-gleichdruckregler/verhältnisdruckregler

Werbung

Gas-Gleichdruckregler GIK, verhältnisdruckregler GIKh

InhaltsverzeIchnIs

1 Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
2 Verwendung prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
3 Einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
4 Luft-Steuerleitung verlegen . . . . . . . . . . . . . . . . 3
5 Atmungsleitung einbauen. . . . . . . . . . . . . . . . . 4
6 Dichtheit prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
7 Kleinlast einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
8 Bypass für stufige Regelung . . . . . . . . . . . . . . 5
9 Reduzierkörper einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
10 Wartungszyklen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
11 Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
12 Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
13 Lebensdauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
14 Zertifizierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
15 Logistik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
BetrIeBsanleItUnG
· Edition 09.21 · DE · 03250312

1 sIcherheIt

1.1 lesen und aufbewahren
Diese Anleitung vor Montage und Betrieb
sorgfältig durchlesen. Nach der Montage die Anleitung
an den Betreiber weitergeben. Dieses Gerät muss nach
den geltenden Vorschriften und Normen installiert und
in Betrieb genommen werden. Diese Anleitung finden
Sie auch unter www.docuthek.com.
1.2 zeichenerklärung
1  , 2  , 3  , a  , b  , c  = Arbeitsschritt
➔ = Hinweis
1.3 haftung
Für Schäden aufgrund Nichtbeachtung der Anleitung
und nicht bestimmungsgemäßer Verwendung über-
nehmen wir keine Haftung.
1.4 sicherheitshinweise
Sicherheitsrelevante Informationen sind in der Anleitung
wie folgt gekennzeichnet:
GeFahr
Weist auf lebensgefährliche Situationen hin.
WarnUnG
Weist auf mögliche Lebens- oder Verletzungsge-
fahr hin.
vOrsIcht
Weist auf mögliche Sachschäden hin.
Alle Arbeiten dürfen nur von einer qualifizierten Gas-
Fachkraft ausgeführt werden. Elektroarbeiten nur von
einer qualifizierten Elektro-Fachkraft.
1.5 Umbau, ersatzteile
Jegliche technische Veränderung ist untersagt. Nur
Original-Ersatzteile verwenden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Krom Schroder GIK 15R

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Gas-Gleichdruckregler GIK, verhältnisdruckregler GIKh BetrIeBsanleItUnG · Edition 09.21 · DE · 03250312 1 sIcherheIt 1.1 lesen und aufbewahren Diese Anleitung vor Montage und Betrieb sorgfältig durchlesen. Nach der Montage die Anleitung an den Betreiber weitergeben. Dieses Gerät muss nach den geltenden Vorschriften und Normen installiert und in Betrieb genommen werden.
  • Seite 2: Verwendung Prüfen

    GIKH 2 verWenDUnG PrÜFen Gas-Gleichdruckregler GIK zum Konstanthalten eines Rp 3/8 Gas-Luft-Verhältnisses von 1:1 und zur Gasdruckrege- lung an Anlagen ohne vorgewärmte Verbrennungsluft. Verhältnisdruckregler GIKH zum Konstanthalten eines Rp 1/2 Gas-Luft-Verhältnisses von 4:1 und zur Gasdruckre- gelung an Anlagen mit rekuperativer Luftvorwärmung. GIK, GIKH für stetige Regelung.
  • Seite 3: Luft-Steuerleitung Verlegen

    ➔ Der Regler darf kein Mauerwerk berühren. Auf ge- 4 lUFt-steUerleItUnG verleGen nügend Freiraum für die Einstellung der Kleinlast ➔ Jede Signalleitung, deren Ausfall zu einem unkon- achten. trollierten Gasaustritt und damit zu einem unsiche- ren Zustand und Gasfeuer führen kann, muss aus metallischem Werkstoff sein.
  • Seite 4: Atmungsleitung Einbauen

    ➔ Am GIK..R und GIKH muss die Abdeckkappe für 5 atMUnGsleItUnG eInBaUen die Kleinlasteinstellung abgenommen werden. GIKh ➔ Bei Einbau in eine Gasleitung muss eine At- mungsleitung Rp 1/2 angeschlossen und in einen ungefährdeten Bereich geführt werden. Eine At- mungsleitung ist nicht nötig, wenn das Gerät in der Luftleitung installiert wird.
  • Seite 5: Bypass Für Stufige Regelung

    steuerdruck 8 BYPass FÜr stUFIGe reGelUnG ➔ GIK..B: Der Luft-Steuerdruck muss in der Kleinlast Bei stufiger Regelung ist die Feder werksseitig so ent- < 2 mbar sein. spannt, dass die Kleinlastmenge nur noch durch den ➔ GIKH..B: Der Differenz-Steuerdruck muss in der Bypass strömt.
  • Seite 6: Reduzierkörper Einbauen

    reduzierkörper am GIK..r einbauen 9 reDUzIerKÖrPer eInBaUen Wenn der Luft-Steuerdruck p > Eingangsdruck p Reduzierkörper am GIK einbauen. vOrsIcht Unsachgemäßer Einbau Damit das Gerät keinen Schaden nimmt, Folgen- reduzierkörper am GIK..F einbauen des beachten: – Der Reduzierkörper darf nur am GIK eingebaut werden.
  • Seite 7: Wartungszyklen

    4 Luftklappe voll öffnen. 11 zUBehÖr 5 Einstellen, bis der Luft-Steuerdruck p sa max. 11.1 Bypass-schraube GIK 15–25 variabel ermittelten Wert entspricht. Die Gas- und Luftdrü- cke der nachgeschalteten Verbraucher beachten. Der Bohrungsdurchmesser für den Durchfluss ist va- riabel einstellbar und entspricht den Bohrungen 1,5– 4 mm, siehe Seite 5 (8 Bypass für stufige Regelung).
  • Seite 8: Umbausatz Für Nulldruckregelung

    11.3 Umbausatz für nulldruckregelung 12 technIsche Daten 12.1 Umgebungsbedingungen Vereisung, Betauung und Schwitzwasser im und am Gerät nicht zulässig. Direkte Sonneneinstrahlung oder Strahlung von glühen- Der Nullabschluss verhindert ein Ansteigen des Aus- den Oberflächen auf das Gerät vermeiden. Maximale gangsdruckes, wenn der Verbraucher abgeschaltet wird. Medien- und Umgebungstemperatur berücksichtigen! Der Umbausatz zur Nulldruckregelung wird anstelle Korrosive Einflüsse, z.
  • Seite 9: Lebensdauer

    Gehäuse: AlSi. 14 zertIFIzIerUnG Membranen: NBR. Konformitätserklärung Bypass-Schraube: Messing. Bypassbohrung GIK 15–25: Standard Ø 1,5 mm, möglich bis Ø 4 mm. Bypassbohrung GIK 40–50: Standard Ø 5 mm, möglich bis Ø 9 mm. Wir erklären als Hersteller, dass die Produkte GIK 15–50 GIK  15–50 und GIKH  25 mit der Produkt-ID-Nr. Einstellbereich bei Kleinlast: -3 bis +3 mbar.
  • Seite 10: Logistik

    15 lOGIstIK transport Gerät gegen äußere Gewalt (Stoß, Schlag, Vibrationen) schützen. Transporttemperatur: siehe Seite 8 (12 Technische Daten). Es gelten für den Transport die beschriebenen Umge- bungsbedingungen. Transportschäden am Gerät oder der Verpackung sofort melden. Lieferumfang prüfen. lagerung Lagertemperatur: siehe Seite 8 (12 Technische Daten).

Inhaltsverzeichnis