Anschließen an ein Smart-Gerät ..........10 Anschließen an einen Computer ..........12 Fehlerbehebung..............14 Technische Daten..............16 Technische Daten..............16 Liste der LED-Status der Ein/Aus-Taste (THR30II Wireless, THR10II Wireless*)............17 Signalflussplan ................18 Liste der Einstellungen der Verstärkermodellierung....19 Referenzhandbuch THR30II Wireless THR10II Wireless THR10II...
• Kurzanleitung • Sicherheitshinweise • Liste der Servicestellen • Informationen zum Cubase AI-Download Die Produkte THR30II Wireless, THR10II Wireless und THR10II werden in diesem Dokument als „THR-II“ zusammengefasst. THR30II Wireless und THR10II Wireless werden als „THR-II Wireless“ bezeichnet. Referenzhandbuch THR30II Wireless THR10II Wireless THR10II...
* Wenn die Stimmgerätfunktion aktiviert ist (ON), ist das Gitarreneingangssignal zum Hauptlautsprecher, zur Buchse [PHONES] (KOPFHÖRER) und zur Buchse [USB] stumm geschaltet. Die Tonausgabe über die Buchsen [AUX] und [USB] oder über Bluetooth erfolgt über den Hauptlautsprecher und die [PHONES]-Buchse. Referenzhandbuch THR30II Wireless THR10II Wireless THR10II...
Seite 4
Maß an Verzerrung des Verstärkers. Wenn Sie die gewünschte Einstellung gefunden haben, können Sie mit dem Drehregler [GUITAR] !3 die Gesamtlautstärke des Gitarrensounds einstellen. t Schalter [AMP] (nur THR30II Wireless) Wählt den Verstärkermodus aus. Hiermit wird die Verstärkermodellierung als Kombination aus Verstärkermodus und -typ ausgewählt.
Seite 5
* Die Einstellung dieses Drehreglers hat keine Auswirkungen auf das an die Buchse [USB] gesendete Eingangssignal. * Die Lautstärke der Tonausgabe über die Buchse [LINE OUT] [L] [R] (nur THR30II Wireless) ist konstant, unabhängig von der Einstellung des Drehreglers [GUITAR].
Namen und Funktionen Rückseite @0 Buchse [LINE OUT] [L] [R] (nur THR30II Wireless) Hierbei handelt es sich um Standard-Klinkenbuchsen, über die Line-Pegel-Audiosignale ausgegeben werden. An sie können externe Geräte mit solchen Line-Pegel-Signalen angeschlossen werden. Diese Ausgänge sind für (symmetrische/asymmetrische) Klinkenstecker vorgesehen.
Sie ein Kabel, das den technischen Eigenschaften der Buchse entspricht, bevor Sie es sicher anschließen. • Reihenfolge für das Einschalten des Geräts Computer, Tablets und Smartphones THR30II Wireless → Mixer → Verstärker (oder Aktivlautsprecher) USB-Kabel • Reihenfolge für das Ausschalten des Geräts Verstärker (oder Aktivlautsprecher) → Mixer → THR30II Wireless Externe Audiogeräte...
Um den Akku-Ladestand zu überprüfen, drücken Sie ganz kurz (weniger als eine Sekunde lang) die Ein/Aus- Taste [ ] auf der Oberseite des THR-II. Die verbliebene Akku-Spannung wird in vier Stufen angezeigt: 3, 2, 1 oder L (Low = fast leer). Akku voll geladen Akku fast leer Referenzhandbuch THR30II Wireless THR10II Wireless THR10II...
Des Weiteren können Sie den optimalen Kanal automatisch einstellen, indem Sie den Relay G10T mindestens 10 Sekunden an die Buchse [INPUT] auf der Oberseite des THR-II Wireless anschließen. Einzelheiten zum drahtlosen Anschluss finden Sie im Handbuch des Relay G10T. Referenzhandbuch THR30II Wireless THR10II Wireless THR10II...
Smart-Gerät Musik ab. [4] und [5]. HINWEIS • Wenn der THR-II aus- und wieder eingeschaltet wird und dabei das Bluetooth-Symbol sowohl am THR-II als auch am Smart-Gerät angezeigt wird, wird die Bluetooth-Verbindung automatisch wiederhergestellt. Referenzhandbuch THR30II Wireless THR10II Wireless THR10II...
Seite 11
Android-Betriebssystem). Allgemeine Informationen über das Anschließen von iOS-Geräten finden Sie im Dokument „iPhone/iPad Connection Manual“ (Handbuch für den Anschluss von iPhone/iPad). Yamaha Downloads. https://download.yamaha.com/ * Google Play und das Google Play-Logo sind Marken von Google LLC. Referenzhandbuch THR30II Wireless THR10II Wireless THR10II...
Audiodatei auf dem Computer ab. Drehregler [AUDIO] Gitarrensound Audiowiedergabe Parallel zu der Audiowiedergabe auf dem Computer können Sie Gitarre spielen. Mithilfe des Drehreglers [AUDIO] können Sie die Lautstärke der Audiowiedergabe auf dem Computer anpassen. Referenzhandbuch THR30II Wireless THR10II Wireless THR10II...
Stellen Sie eine USB-Verbindung zwischen dem Computer und dem THR-II her, so wie in der USB- Anschlusszeichnung auf Seite 12 abgebildet. Um die auf dem THR-II manuell vorgenommenen Einstellungen (Seite 5) zu speichern, halten Sie die entsprechende [USER MEMORY]-Taste 2 Sekunden lang gedrückt. Referenzhandbuch THR30II Wireless THR10II Wireless THR10II...
• Schalten Sie die Stimmgerätfunktion (Tuner) • Vergewissern Sie sich, dass der Drehregler aus (OFF, siehe Seite [AUDIO] nicht auf 0 gestellt ist (siehe Seite • Vergewissern Sie sich, dass die Kabelverbindung zwischen den Geräten nicht beschädigt ist. Referenzhandbuch THR30II Wireless THR10II Wireless THR10II...
Seite 15
Nutzungsdauer. Im Laufe der Zeit und mit zunehmender Anzahl der Aufladungen nimmt die Kapazität des Akkus nach und nach ab. • Die Nutzungsdauer des eingebauten Akkus hängt von der Aufbewahrung, der Verwendung und den Umgebungsbedingungen ab. Referenzhandbuch THR30II Wireless THR10II Wireless THR10II...
Technische Daten Technische Daten Digitaler Bereich Nennleistung Integrierte Verstärkersimulationen THR30II Wireless: 30 W (15 W + 15 W) THR10II Wireless, THR10II: 20 W (10 W + 10 W) CLEAN, CRUNCH, LEAD, HI GAIN, SPECIAL, BASS, , FLAT Maximale Ausgangsleistung im Akkubetrieb Bei jedem Verstärkertyp gibt es die Verstärkermodi...
Technische Daten Liste der LED-Status der Ein/Aus-Taste (THR30II Wireless, THR10II Wireless*) * Da der THR-10II keinen eingebauten Akku hat, gibt es nur zwei verschiedene LED-Status: rot (EIN) und unbeleuchtet (AUS). Bei Nichtverwendung des Netzadapters Stromversorgung EIN Leuchtet nicht Stromversorgung AUS ...
Gitarre passt. Für elektroakustische Gitarren, simuliert die Charakteristik eines dynamischen Boutique- Acoustic Mikrofons. Neutraler Ton ohne Verstärker- oder Lautsprechermodellierung und mit leicht abgesenkten Flat Mitten. Ideal für den Anschluss anderer Instrumente an den THR. Referenzhandbuch THR30II Wireless THR10II Wireless THR10II...