– Das Gerät darf man nicht zum Glätten von Perücken, Haarteilen oder künstlichem
Haar verwenden.
– Sobald die Dampfentwicklung aufhört, ist der Behälter leer und es ist nötig, ihn
aufzufüllen.
– Nach dem Auffüllen von Wasser dämpfen Sie bitte einmal ohne das Haar zu
berühren.
– Befüllen Sie den Wasserbehälter mit maximal 7,5 ml.
– Aufgrund von Produktprüfungen kann es zum Beschlagen des Wasserbehälters
von innen kommen. Betrachten Sie das beim Kauf nicht als Mangel.
– Achten Sie darauf, dass es zu keinem Zerkratzen des Ultraschallwandlers mit
harten Gegenständen kommt.
– Legen Sie das heiße Glätteisen nicht auf weichen und brennbaren Oberflächen ab
(z.B. das Bett, Handtücher, Bettbezüge, Teppiche), es könnte zur Beschädigung
dieser Sachen kommen.
– Bei der Bedienung des Gerätes schützen Sie die Anschlussleitung vor dem
Kontakt mit den heißen Oberflächen der Platten, beziehungsweise vor anderen
Wärmequellen.
– Gleich nach dem Gebrauch schalten Sie das Gerät aus, schalten Sie es vom Strom
ab und lassen Sie es abkühlen. Danach legen Sie es auf einen sicheren trockenen
Platz, außerhalb der Reichweite von Kindern.
– Kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand der Anschlussleitung des Geräts.
– Verhindern Sie, dass das Anschlusskabel über die Kante der Arbeitsplatte frei
hängt, in der Reichweite von Kindern.
– Die Anschlussleitung darf mit keinen scharfen oder heißen Gegenständen,
offenem Feuer beschädigt werden, man darf sie nicht in Wasser tauchen oder über
scharfe Kanten biegen.
– Bei Verwendung eines Verlängerungskabels ist es nötig, dass dieses nicht
beschädigt ist und gültigen Normen entspricht.
– Wickeln sie die Anschlussleitung nicht um das Gerät so verlängern Sie die
Lebensdauer der Leitung.
– Verwenden Sie das Gerät nie zu einem anderen Zwecke als in dieser
Bedienungsanleitung bestimmt und beschrieben!
– WARNUNG: Bei einer falschen Verwendung des Geräts, die nicht im Einklang mit
der Bedienungsanleitung steht, droht die Verletzungsgefahr.
– Eventuelle Texte in einer Fremdsprache und an Verpackungen oder dem Produkt
angebrachten Abbildungen sind am Ende dieser Anleitung übersetzt und erklärt.
– Der Hersteller haftet nicht für die durch falsche Bedienung des Gerätes verursachte
Schäden (z. B. Brand, Verbrennung, Verbrühung, Beschädigung von Haar etc.).
Der Garantieanspruch erlischt bei Nichteinhaltung der aufgeführten
Sicherheitshinweise.
5
/ 9
D