Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Am Ende Der Kochzeit; Reinigung Und Wartung; Innen- Und Außenseite Des Topfes - TEFAL WIKOOK Gebrauchsanleitung

Multi-kochtopf mit powerdeckel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Kochen
Stellen Sie Ihren Wikook auf eine Heizquelle; dabei muss die
Positionsanzeige (D) zu Ihnen hingewendet sein.
Stellen Sie die Heizquelle auf die in Ihrem Rezept angegebene Stufe ein.
Stellen Sie, sobald Dampf austritt, die Heizquelle so ein, dass ein schwa-
cher und regelmäßiger Dampfstrahl austritt.
Der Wikook kann jederzeit zur Überprüfung des Garzustands und/
oder zur Beigabe weiterer Zutaten geöffnet werden (Siehe Abschnitt
„Öffnen")
Benutzen Sie keine Küchenhelfer aus Metall in Ihrem Wikook.
Stellen Sie Ihren Wikook so
hin, dass die Dampföffnung
nie auf Sie selbst oder eine
andere Person gerichtet ist
(Abb. 4).
Aus
der
Öffnung
Verriegelungsstiftes tritt nun
ein paar Sekunden lang
Dampf aus. Halten Sie Ihre
Hand nicht darüber.
Wenn beim Öffnen des
Topfes ungewöhnlich viele
Spritzer austreten, muss der
Wikook wieder verschlossen
werden. Öffnen Sie den Topf
anschließend langsam und
achten Sie dabei darauf, dass
keine Spritzer mehr austre-
ten.

Reinigung und Wartung

Bitte beachten Sie diese Hinweise zur Reinigung und Instandhaltung Ihres Wikook nach jeder Benutzung,
um seine Funktionstüchtigkeit zu erhalten.
Reinigen Sie Ihren Wikook nach jeder Benutzung mit warmem Wasser und flüssigem Spülmittel.
Der Wikook darf nicht in der Spülmaschine gereinigt werden, da die Spülmittel äußerst aggressive und
korrosive Substanzen enthalten, die die Aluminiumteile angreifen.
Innen- und Außenseite des Topfes
Wischen Sie den Topf mit einem Reinigungsschwamm ab.
11
Schalten Sie die Heizquelle nach Ablauf der Kochzeit aus.
Stellen Sie den Deckelknopf auf die Position
Stellen Sie, sobald der Verriegelungsstift abgesunken ist, den
Deckelknopf auf die Position
werden.
des
Nehmen Sie den Wikook zum Ausgießen seines Inhalts wie auf
angegeben hoch und achten Sie darauf, den Inhalt nicht über die Griffe
zu gießen.
Wenn beim Öffnen des
Topfes ungewöhnlich viele
Spritzer austreten, muss der
Wikook wieder verschlossen
werden. Schalten Sie die
Heizquelle aus und öffnen
Sie den Topf langsam; ach-
ten Sie dabei darauf, dass
keine Spritzer mehr austre-
ten.

Am Ende der Kochzeit

.
. Der Deckel kann jetzt abgenommen
Abb. 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis