Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss - Swegon TBMZ-2 Installationsanweisung

Ventilatorsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Elektrischer Anschluss

Der elektrische Anschluss muss durch einen zugelassenen Elektri-
ker entsprechend den geltenden Vorschriften erfolgen.
Die Ventilatorsteuerung muss über einen in der Nähe angebrach-
ten Netztrennschalter angeschlossen werden.
MODBUS
TERM.
MODBUS
DIG. IN
10 11
12 13 14 15
6
7
8
Dachventilator MIRUVENT
Sockel im Betriebsschalter
Bus A
Bus B
GND
2
+10Vdc
3
0-10Vin
1
GND
Din2
Din1
Alarm-
Dout1
aus-
GND
gang
1)
Für den Anschluss des
1)
Alarmausgangs am Dachven-
tilator an die Ventilatorsteue-
rung muss ein Alarmrelais
verwendet werden. Siehe die
Installations- und Wartungs-
anleitung für den Dachventi-
lator MIRUVENT.
Änderungen vorbehalten.
Clock module
9
1
2
3
4
5
NO C NC
230/400VAC
Ventilatorsteuerung TBMZ-2
Klemme
1
3)
2
3)
3
4
230 VAC ± 10 %
5
6
7
Temp.-fühler
8
PT1000
9
1
10
2
11
12
Com
2)
13
14
NC
15
Bei Verwendung des
C - NO = geschlossen bei einem Alarm
2)
3)
Eingangs als Ventilator-
und stromloser Ventilatorsteuerung
alarm muss dieser ent-
sprechend konfiguriert
werden. Ein Alarm wird
bei unterbrochenem Ein-
gang ausgegeben.
5. Funktion
5.1 Allgemeines
Die Ventilatorsteuerung TBMZ misst den Differenzdruck und
regelt den Dachventilator mithilfe eines 0–10-V-Signals. Für den
Außentemperaturausgleich des Sollwerts wird ein Außentempe-
raturfühler an die Ventilatorsteuerung angeschlossen.
Zwei digitale Eingänge können z. B.zur Überwachung des Ven-
tilatormotors und Aktivierung anderer Sollwerte verwendet
werden.
Die Ventilatorsteuerung kann über Modbus RTU (RS485) ausge-
lesen und programmiert werden.
Die Ventilatorsteuerung ist mit einem Uhrenmodul versehen, das
zur Aktivierung eines anderen Drucksollwerts verwendet werden
kann. Die Regelgeschwindigkeit ist einstellbar, um sie an ver-
schiedene Druckregelungsanwendungen, z. B. Dachventilatoren,
anzupassen.
Alle über das Menüsystem vorgenommenen Einstellungen/
Programmierungen bleiben auch bei einer Stromunterbrechung
gespeichert.
Die Ventilatorsteuerung ist auch mit einem umschaltenden
potenzialfreien Alarmrelais versehen, das für unterschiedliche
Alarmanzeigen programmiert werden kann, z. B. Hoch- und Nie-
derdruckalarme. Die zehn letzten Alarme sind in einem Alarm-
protokoll gespeichert.
Funktion
Alarmrelais (NO)
Alarmrelais (C)
Alarmrelais (NC)
230 VAC
230 VAC
0–10 V aus GND
0–10 V aus +
Temp.-Eingang
Temp.-Eingang
RS485 GND
RS485 A +
RS485 B -
Digitaler Eingang GND
Digitaler Eingang 1
Digitaler Eingang 2
DE.TBMZ.190920
www.swegon.se
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis