Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swegon TBMZ-2 Installationsanweisung Seite 8

Ventilatorsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeile Hauptmenü
Undermenü1
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
Uhrzeit und Datum
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
Werksreset
73
74
75
Zurück
76
MODBUS
Menü
Adresse
MODBUS-Adresse aus-
wählen
77
78
Baudrate
79
80
Parität
81
82
Stoppbits
83
84
Zurück
85
Beenden/Speichern
8
www.swegon.se
Displaytext /
Undermenü2
Werkseinstellung* Informationen
100 Pa
Motoralarm
0,0 V
Automatischer Reset
Feueralarm
10 V
Automatischer Reset
DI2-Funktion:
Übersteuerter Sollwert
100 Pa
Motoralarm
0,0 V
Automatischer Reset
Feueralarm
10 V
Automatischer Reset
Uhrzeit und Datum
Datum einstellen
JJJJ-MM-TT
Zeit einstellen
tt:mm
Zeitplan
Sollwert in Zeitplan
0 Pa
(0–2000 Pa)
Temp.-Ausgleich unter Zeit-
plansteuerung:
Deaktiviert
Aktiviert
Werksreset
Alles reseten?
Nein
Ja
1
Aktuelle MODBUS-Adresse.
(1–247)
9600
MODBUS-Baudrate
einstellen
(9600, 19200...)
MODBUS-Parität aus-
Keine
wählen
(Keine/Gerade/Ungerade)
Anzahl der Stoppbits
ZWEI
auswählen
(EINS, ZWEI)
DE.TBMZ.190920
Aktueller Übersteuerungssollwert für Digitalein-
gang 1.
Funktion für Alarme von der Thermosicherung
des Ventilatormotors. Alarm bei Unterbrechung.
Einstellbares Ausgangssignal (0–10 V) für einen
Motoralarm.
Einstellbar sind automatischer oder manueller
Reset bei beendetem Motoralarm.
Funktion für Eingang für Feueralarm.
Einstellbares Ausgangssignal (0–10 V) für einen
Feueralarm.
Einstellbar sind automatischer oder manueller
Reset bei beendetem Feueralarm.
Funktionswähler für Digitaleingang 2.
Funktion für anderen Drucksollwert, für den ein
Außentemperaturausgleich vorgenommen wird.
Aktueller Übersteuerungssollwert für Digitalein-
gang 2.
Funktion für Alarme von der Thermosicherung
des Ventilatormotors. Alarm bei Unterbrechung.
Einstellbares Ausgangssignal (0–10 V) für einen
Motoralarm.
Einstellbar sind automatischer oder manueller
Reset bei beendetem Motoralarm.
Einstellbares Ausgangssignal (0–10 V) für einen
Feueralarm.
Einstellbar sind automatischer oder manueller
Reset bei beendetem Feueralarm.
Zur Änderung des Wochenzeitplans über
Modbus wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Einstellbarer zeitplangesteuerter Sollwert.
Sollwert, der zu ausgewählten Zeitintervallen im
Zeitplan aktiviert wird.
Einstellbereich.
Kein Außentemperaturausgleich für den zeit-
plangesteuerten Sollwert.
Für den zeitplangesteuerten Sollwert wird der
Außentemperaturausgleich angewendet.
Reset des Ventilatorsteuerung-PR auf die Werks-
einstellung.
Reset abbrechen und zum Misc.-Menü zurück-
kehren.
Werksreset durchführen und zum Misc.-Menü
zurückkehren.
Zurück zum Hauptmenü.
Einstellbereich.
Aktuelle Baudrate.
Einstellbereich.
Aktuelle Parität.
Einstellbereich.
Aktuelle Anzahl Stoppbits.
Einstellbereich.
Zurück zum Hauptmenü.
Zurück zur Normalansicht und alle Änderungen
speichern.
Änderungen vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis